Liste der Denkmäler des Deutsch-Französischen Krieges im Landkreis Böblingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste gibt einen Überblick über Gedenkstätten im Landkreis Böblingen, die sich schwerpunktmäßig der Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 widmen.

f1 Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler des Deutsch-Französischen Krieges im Landkreis Böblingen: OSM

Bild Ort Ortsteil Lage Beschreibung
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Gedenktafel Aidlingen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Aidlingen Aidlingen An die Rückseite des Kreuzes des Kriegerdenkmals für die Weltkriege gelehnt, befindet sich eine Metalltafel mit den Toten des 1870U/71er-Krieges.[1]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Gedenktafel Bondorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bondorf Bondorf Sakristei der Evangelischen Kirche in Bondorf
48° 31′ 18″ N, 8° 50′ 12″ O
In der Sakristei der Evangelischen Kirche in Bondorf hängt eine gusseiserne Platte für den Feldzug von 1870/71.[2]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Gedenktafel Gärtringen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Gärtringen Gärtringen Friedhof
48° 38′ 44″ N, 8° 53′ 38″ O
Eine Metalltafel an der Steinmauer des Friedhofs.[3]
Weitere Bilder
Gärtringen Gärtringen Aidlinger Weg
48° 39′ 3″ N, 8° 53′ 44″ O
Die Friedenslinde steht als Naturdenkmal unter Schutz, siehe Liste der Naturdenkmale in Gärtringen.
Herrenberg Oberjesingen an den Neuwiesen
48° 37′ 38″ N, 8° 48′ 44″ O
Die Friedenslinde steht als Naturdenkmal unter Schutz, siehe Liste der Naturdenkmale in Herrenberg.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Kriegerdenkmal Schönaich

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Schönaich Schönaich Friedhof
48° 39′ 20″ N, 9° 3′ 34″ O
Freistehende Stele auf dem Friedhof[4]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Friedenslinde Magstadt

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Magstadt Magstadt Renninger Straße
48° 44′ 39″ N, 8° 57′ 24″ O
Die Friedenslinde steht als Naturdenkmal unter Schutz, siehe Liste der Naturdenkmale in Magstadt.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Gedenktafel Merklingen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Weil der Stadt Merklingen Wendelinskapelle
48° 46′ 22″ N, 8° 51′ 11″ O
Links neben der Eingangstür der Wendelinskapelle wird auf einer Tafel den Teilnehmern des Krieges 1870/71 gedacht, von denen einer gefallen ist.[5]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Friedenslinden Weil der Stadt

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Weil der Stadt Schafhausen Friedensstraße, vor der Grundschule
48° 43′ 31″ N, 8° 53′ 39″ O
Die Friedenslinde steht als Naturdenkmal unter Schutz, siehe Liste der Naturdenkmale in Weil der Stadt.
Weil im Schönbuch Weil im Schönbuch Schießstandweg
48° 36′ 34″ N, 9° 4′ 26″ O
Freistehende Stele außerhalb des Ortes. Der Gedenkstein war bis 1967 in der Martinskirche eingemauert und wurde 1978 an der Schützenlinde im Äschenöfele aufgestellt.[6]
Commons: Franco-Prussian War memorials in Landkreis Böblingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalprojekt Eintrag Aidlingen
  2. Denkmalprojekt Eintrag Bondorf
  3. Denkmalprojekt Eintrag Gärtringen
  4. Denkmalprojekt Eintrag Schönaich
  5. Denkmalprojekt Eintrag Merklingen
  6. Denkmalprojekt Eintrag Weil im Schönbuch