Liste der Naturdenkmale im Amt West-Rügen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Naturdenkmale im Amt West-Rügen nennt die Naturdenkmale im Amt West-Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.[1][2]

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Eibe Altefähr
(54° 19′ 51,7″ N, 13° 7′ 36,7″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Hainbuche Jarkvitz
(54° 19′ 33,6″ N, 13° 10′ 45″ O)
Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Winterlinde
(54° 23′ 17,4″ N, 13° 18′ 41″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_028 Schlosspark in Ralow (54° 24′ 11,5″ N, 13° 14′ 31,2″ O) Erste Festsetzung 1981, wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 62-7./81 vom 22.01.1981
Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Linde Teschvitz
(54° 28′ 6,5″ N, 13° 15′ 32,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Linde Teschvitz
(54° 28′ 6,2″ N, 13° 15′ 32,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Linde Teschvitz
(54° 28′ 6″ N, 13° 15′ 32,7″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Linde Teschvitz
(54° 28′ 5,6″ N, 13° 15′ 31,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Linde Teschvitz
(54° 28′ 5,4″ N, 13° 15′ 32,7″ O)

Insel Hiddensee

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Schwedische Mehlbeere Kirchweg
(54° 35′ 7,3″ N, 13° 6′ 20,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Winterlinde Pastorenweg
(54° 35′ 10,4″ N, 13° 6′ 35,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_019a Ellernsegen (54° 35′ 47,8″ N, 13° 7′ 52,3″ O) Erste Festsetzung 1981, wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 191/21-88 vom 06.10.1988


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_019b Ellernsegen (54° 35′ 52,4″ N, 13° 7′ 39,4″ O) Erste Festsetzung 1981, wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 191/21-88 vom 06.10.1988


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_026 Riedsoll (54° 35′ 17,2″ N, 13° 6′ 51,5″ O) Erste Festsetzung 1981, wertvolles Biotop, besondere kulturhistorische Bedeutung, wertvolle Pflanzenart(en), wertvolle Tierart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 191/21-88 vom 06.10.1988


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_037 Rübenberg (54° 35′ 28,7″ N, 13° 7′ 26,8″ O) Erste Festsetzung 1986, wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 191/21-88 vom 06.10.1988

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Rotbuche Berglase
(54° 19′ 38,9″ N, 13° 18′ 56,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Bergahorn Negast
(54° 22′ 20,2″ N, 13° 17′ 47,1″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Rotbuche Liddow
(54° 33′ 23″ N, 13° 22′ 13,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Rotbuche Liddow
(54° 33′ 22″ N, 13° 22′ 8″ O)
Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Platane Granskevitz
(54° 31′ 38,4″ N, 13° 13′ 11,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Ginkgo Granskevitz
(54° 31′ 37″ N, 13° 13′ 10,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Blutbuche Granskevitz
(54° 31′ 35,8″ N, 13° 13′ 11,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Ginkgo Poggenhof
(54° 31′ 54,6″ N, 13° 10′ 21,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Stieleiche Poggenhof
(54° 31′ 52″ N, 13° 10′ 28″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Stieleiche Schaprode
Lange Straße
(54° 30′ 50,4″ N, 13° 9′ 59,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Platane Streu
(54° 30′ 35,2″ N, 13° 10′ 33,6″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_020 Ilexhain in Seehof (54° 32′ 34,8″ N, 13° 8′ 52,8″ O) Erste Festsetzung 1981, wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en) Beschluss des Rates des Kreises Rügen Nr. 191/21-88 vom 06.10.1988
Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Blutbuche Venz
(54° 29′ 43,9″ N, 13° 18′ 23,1″ O)

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturdenkmale, Landkreis Vorpommern-Rügen, abgerufen am 30. Juni 2022.
  2. Geschützte Landschaftsbestandteile und Flächennaturdenkmale, Landkreis Vorpommern-Rügen, abgerufen am 30. Juni 2022.