Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Naturdenkmale in Weinsheim (Eifel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Naturdenkmale in Weinsheim nennt die im Gemeindegebiet von Weinsheim ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 5. Juni 2024).[1]

Ehemalige Naturdenkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
Rotbuche Hermespand, Talstraße Fagus sylvatica;[2] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Alte Kapelle mit einer Gruppe alter Bäume Hermespand, Brigittenweg, bei Nr. 5
Lage
Baumgruppe um die Kapelle St. Ursula;[3] Rechtsverordnung aufgehoben
Fotos hochladen
Zwei Linden Weinsheim, Heiligenweg, am Friedhofseingang
Lage
Tilia sp., zwei Bäume;[4] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Schöne Esche Gondelsheim, Kirchweg, bei Nr. 2
Lage
Fraxinus excelsior;[5] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Fünf alte Linden Gondelsheim, Kirchweg, bei Nr. 4 auf dem Friedhof
Lage
Tilia sp., fünf Bäume;[6] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Rotbuchenreihe Gondelsheim, gegenüber Anwesen Heinz Fagus sylvatica, 13 Bäume;[7] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 5. Juni 2024
  2. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 20
  3. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 21
  4. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 22
  5. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 31
  6. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 32
  7. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Prüm vom 17. Februar 1940, hier Nr. 33