Liste der Stolpersteine in Hoya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Hoya enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Hoya verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Hoya lebten und wirkten.
Bisher wurden 33 Stolpersteine verlegt.

  • 20. April 2007 3 Steine
  • 18. Mai 2010 15 Steine
  • 28. Mai 2013 15 Steine

Stolpersteine in Hoya

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Deichstraße 16
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Deichstraße 16

Stolpersteine Hoya Deichstraße 16
28. Mai 2013 Hier wohnte
Ernst Elias
Jg. 1920
Flucht 1939
USA
überlebt
Stolperstein Hoya Deichstraße 16 Ernst Elias
18. Mai 2010 Hier wohnte
Julius Elias
Jg. 1873
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet
Stolperstein Hoya Deichstraße 16 Julius Elias
Hier wohnte
Grete Elias
geb. London
Jg. 1890
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in Auschwitz
Stolperstein Hoya Deichstraße 16 Grete Elias
Hier wohnte
Adolf Elias
Jg. 1922
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet 1945
in Dachau
Stolperstein Hoya Deichstraße 16 Adolf Elias
Deichstraße 28
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Deichstraße 28

Stolpersteine Hoya Deichstraße 28
20. Apr. 2007 Hier wohnte
Ella Cohn
geb. Elia
Jg. 1875
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 11.8.1942
Stolperstein Hoya Deichstraße 28 Ella Cohn
Hier wohnte
Max Cohn
Jg. 1871
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in Minsk
Stolperstein Hoya Deichstraße 28 Max Cohn
Deichstraße 79
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Deichstraße 79

Stolpersteine Hoya Deichstraße 79
18. Mai 2010 Hier wohnte
Max Bieber
Jg. 1873
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in Minsk
Stolperstein-Hoya-7a
Hier wohnte
David Magnus
Jg. 1853
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet
Stolperstein Hoya Deichstraße 79 David Magnus
Hier wohnte
Jenny Magnus
geb. Löwenstein
Jg. 1863
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet
Stolperstein Hoya Deichstraße 79 Jenny Magnus
Hier wohnte
Käthe Magnus
Jg. 1901
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein Hoya Deichstraße 79 Käthe Magnus
Deichstraße 98
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Deichstraße 98

Stolpersteine Hoya Deichstraße 98
28. Mai 2013 Hier wohnte
Philipp Löwenstein
Jg. 1893
'Schutzhaft’ 1938
Buchenwald
Flucht 1939
Bolivien
überlebt
Stolperstein Hoya Deichstraße 98 Phillip Löwenstein
Hier wohnte
Dr. Henny Löwenstein
geb. Leeser
Jg. 1897
Flucht 1939
Bolivien
überlebt
Stolperstein Hoya Deichstraße 98 Henny Löwenstein
Feldstraße 4
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Feldstraße 4

Stolpersteine Hoya Feldstraße 4
28. Mai 2013 Hier wohnte
Kurt Deichmann
Jg. 1913
deportiert 1941
Minsk
ermordet
Stolperstein Hoya Feldstraße 4 Kurt Deichmann
Hier wohnte
Johanne Harf
Jg. 1879
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein Hoya Feldstraße 4 Johanne Harf
18. Mai 2010 Hier wohnte
Willi Deichmann
Jg. 1883
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in Auschwitz
Stolperstein Hoya Feldstraße 4 Willi Deichmann
Hier wohnte
Rosa Deichmann
geb. Harf
Jg. 1882
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in Auschwitz
Stolperstein Hoya Feldstraße 4 Rosa Deichmann
Lange Straße 10
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Lange Straße 10

Stolpersteine Hoya Lange Straße 10
28. Mai 2013 Hier wohnte
Max Blumenthal
Jg. 1884
gedemütigt/entrechtet
Tot 6.2.1938
Stolperstein Hoya Lange Straße 10 Max Blumenthal
Hier wohnte
Ruth Blumenthal
geb. Moses
Jg. 1908
Flucht 1933 Holland
interniert Westerborg
deportiert 1944
Bergen-Belsen
befreit aus Todeszug
überlebt
Stolperstein Hoya Lange Straße 10 Ruth Blumenthal
20. Apr. 2007 Hier wohnte
Walter Blumenthal
Jg. 1897
deportiert 1944
Bergen-Belsen
Theresienstadt
befreit 1945
Tot an Typhus
7.6.1945
Stolperstein-Hoya-4a
28. Mai 2013 Hier wohnte
Zerline Blumenthal
geb. Josephs
Jg. 1865
gedemütigt/entrechtet
Tot 18.2.1938
Stolperstein Hoya Lange Straße 10 Zerline Blumenthal
Lange Straße 51
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Lange Straße 51

Stolpersteine Hoya Lange Straße 51
28. Mai 2013 Hier wohnte
Hedwig Deichmann
geb. Rosenbaum
Jg. 1882
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein Hoya Lange Straße 51 Hedwig Deichmann
Hier wohnte
Henny Kahn
geb. Deichmann
Jg. 1881
Flucht 1938 Luxemburg
interniert
deportiert 1941
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
Stolperstein Hoya Lange Straße 51 Henny Kahn
Hier wohnte
Julius Deichmann
Jg. 1847
gedemütigt/entrechtet
Tot 21.3.1939
Stolperstein Hoya Lange Straße 51 Julius Deichmann
18. Mai 2010 Hier wohnte
Siegfried Deichmann
Jg. 1877
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein Hoya Lange Straße 51 Siegfried Deichmann
Lange Straße 55
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Lange Straße 55

Stolpersteine Hoya Lange Straße 55
28. Mai 2013 Hier wohnte
Helmut Beermann
Jg. 1922
unfreiwillig verzogen
1940 Berlin
gedemütigt/entrechtet
tot 20.11.1941
Stolperstein Hoya Lange Straße 55 Helmut Beermann
Hier wohnte
Emma Meyberg
geb. Löwenstein
Jg. 1865
gedemütigt/entrechtet
tot 15.4.1940
Stolperstein Hoya Lange Straße 55 Emma Meyberg
18. Mai 2010 Hier wohnte
Julius Beermann
Jg. 1886
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein-Hoya-2a
Hier wohnte
Ingeborg Beermann
Jg. 1926
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein-Hoya-2b
Hier wohnte
Hedwig Beermann
geb. Meyberg
Jg. 1880
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein-Hoya-2c
Lange Straße 87
Welt-Icon
Stolpersteinlage Hoya Lange Straße 87

Stolperstein-Hoya-1

Stolpersteine Hoya Lange Straße 87
18. Mai 2010 Hier wohnte
Ludwig Behrens
Jg. 1905
deportiert 1941
Riga
ermordet
Stolperstein Hoya Lange Straße 87 Ludwig Behrens
Hier wohnte
Adolf Behrens
Jg. 1863
Tot 29.10.1941
Hannover
Stolperstein Hoya Lange Straße 87 Adolf Behrens
28. Mai 2013 Hier wohnte
Alfred Behrens
Jg. 1899
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
Stolperstein Hoya Lange Straße 87 Alfred Behrens
Hier wohnte
Klara Behrens
geb. Wolf
Jg. 1870
Tot 16.9.1941
Stolperstein Hoya Lange Straße 87 Klara Behrens
Commons: Stolpersteine in Hoya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien