Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Stolpersteine in Kuppenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolpersteine für die Familie Kahn

Die Liste der Stolpersteine in Kuppenheim enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Kuppenheim verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Kuppenheim lebten und wirkten.

Der Arbeitskreis Stolpersteine Kuppenheim hat es sich in erster Linie zur Aufgabe gemacht, den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die im Zeitraum 1933 bis 1945 in Kuppenheim lebten oder in Kuppenheim geboren wurden und aus irgendwelchen Gründen wegzogen, einen Stolperstein vor ihrem ehemaligen Wohnhaus zu setzen, weil sie von dem nationalsozialistischen Unrechtsregime gedemütigt, entrechtet, verfolgt, zur Emigration gezwungen, in Deportations- oder Konzentrationslagern inhaftiert oder sogar ermordet wurden.

Darüber hinaus organisiert der Arbeitskreis Veranstaltungen im Sinne des Gedenkens an die jüdische Kultur und an die ehemals jüdische Gemeinde in Kuppenheim, die über mehrere Jahrhunderte Bestand hatte: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Gedenkveranstaltungen, Berichte in der Lokalpresse und sonstigen Medien, Besichtigungen (z. B. Konzentrationslager Struthof in den Vogesen) und Führungen zu den Wohnstätten der Juden im Zentrum von Kuppenheim und insbesondere Begehungen über den Jüdischen Verbandsfriedhof von Kuppenheim. Diese werden von Heinz Wolf (Sprecher und Initiator des Arbeitskreises) durchgeführt oder organisiert.[1]

Verlegte Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
MARIE DREIFUSS
GEB. FRIEDMANN
JG. 1857
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1943
AUSCHWITZ
Murgtalstraße 2 Marie Dreifuss, geb. Friedmann
(1857-1943)
HIER WOHNTE
AUGUSTA
DREYFUSS
VERH. OPPENHEIMER
JG. 1872
FLUCHT 1938
ENGLAND
Augusta Dreyfuss
(1872-)
HIER WOHNTE
BERTHOLD
DREYFUSS
JG. 1878
FLUCHT
SCHWEIZ
Berthold Dreyfuss
(1878-)
HIER WOHNTE
ERNA DREYFUSS
JG. 1913
FLUCHT 1933
USA
Murgtalstraße 17 Erna Dreyfuss
(1913-)
HIER WOHNTE
FANNY DREYFUSS
GEB. MONATT
JG. 1883
DEPORTIERT 1940
GURS
FLUCHT
USA
Murgtalstraße 2 Fanny Dreyfuss, geb. Monatt
(1883-)
HIER WOHNTE
HEINRICH DREYFUSS
JG. 1863
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
ERMORDET 1938
Murgtalstraße 17 Heinrich Dreyfuss
(1863-1938)
HIER WOHNTE
HENRIETTE
DREYFUSS
VERH. LEWIN
JG. 1869
FLUCHT 1938
SCHWEIZ
Henriette Dreyfuss
(1869-)
HIER WOHNTE
IDA DREYFUSS
VERH. HEUMANN
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Murgtalstraße 2 Ida Dreyfuss
(1887-1942/45)
HIER WOHNTE
JULIANE DREYFUSS
GEB. LÖB
JG. 1879
FLUCHT 1939
ENGLAND
Murgtalstraße 17 Juliane Dreyfuss, geb. Löb
(1879-)
HIER WOHNTE
MATHILDE DREYFUSS
VERH. GREILSAMER
JG. 1912
FLUCHT 1936
USA
Murgtalstraße 2 Mathilde Dreyfuss
(1912-)
HIER WOHNTE
MAX DREYFUSS
JG. 1881
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
FLUCHT
USA
Murgtalstraße 2 Max Dreyfuss
(1881-)
HIER WOHNTE
MELANIE DREYFUSS
VERH. HANAU
JG. 1891
VERZOGEN
FRANKFURT / A. MAIN
FLUCHT / ÜBERLEBT
Melanie Dreyfuss
(1891-)
HIER WOHNTE
MELANIE LILLI
DREYFUSS
VERH. BERNET
JG. 1910
FLUCHT 1933
FRANKREICH
Melanie Lilli Dreyfuss
(1910-)
HIER WOHNTE
MYRHA
DREYFUSS
GEB. MAYER
JG. 1884
FLUCHT
SCHWEIZ
Myrha Dreyfuss, geb. Mayer
(1884-)
HIER WOHNTE
REGINA DREYFUSS
VERH. KATZ
JG. 1894
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Murgtalstraße 2 Regina Dreyfuss
(1894-1942/45)
HIER WOHNTE
RUTH ANNA
DREYFUSS
JG. 1921
FLUCHT 1938
USA
Murgtalstraße 2 Ruth Anna Dreyfuss
(1921-)
HIER WOHNTE
ANNA FRIEDMANN
GEB. PICKART
JG. 1875
DEPORTIERT 1940 GURS
ÜBERLEBT
Anna Friedmann, geb. Pickart
(1875-)
HIER WOHNTE
LEOPOLD
FRIEDMANN
JG. 1866
DEPORTIERT 1940 GURS
ERMORDET
11.1.1941
Leopold Friedmann
(1866-1941)
HIER WOHNTE
MARGARETHA
FRIEDMANN
VERH. PFISTER
JG. 1902
MISCHEHE
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
ÜBERLEBT
Margaretha Friedmann
(1902-)
HIER WOHNTE
JAKOB GRÜNBAUM
JG. 1858
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 17.6.1935
Obere-Torstraße 1 Jakob Grünbaum
(1858-1935)
HIER WOHNTE
LUDWIG GRÜNBAUM
JG. 1903
FLUCHT 1938
NIEDERLÄNDISCH - INDIEN
Obere-Torstraße 1 Ludwig Grünbaum
(1903-)
HIER WOHNTE
THERESE GRÜNBAUM
GEB. RAMSFELDER
JG. 1866
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 14.9.1940
Obere-Torstraße 1 Therese Grünbaum, geb. Ramsfelder
(1866-1940)
TILLY GRÜNBAUM
GEB. HEISER
JG. 1913
FLUCHT 1938
NIEDERLÄNDISCH - INDIEN
Obere-Torstraße 1 Tilly Grünbaum, geb. Heiser
(1913-)
HIER WOHNTE
BERTA GRÜNHUT
GEB. KAHN
JG. 1884
DEPORTIERT 1940
GURS
FLUCHT
VERSTECKT ÜBERLEBT
Rheinstraße 9 Berta Grünhut, geb. Kahn
(1884-)
HEINRICH GRÜNHUT
JG. 1883
DEPORTIERT 1940
GURS
1943 MAJDANEK
ERMORDET
Rheinstraße 9 Heinrich Grünhut
(1883-1943/45)
HIER WOHNTE
CORA HAMBURGER
JG. 1904
FLUCHT 1940
USA
Murgtalstraße 37 Cora Hamburger
(1904-)
HIER WOHNTE
AMALIE HERZ
GEB. HAMBURGER
JG. 1899
FLUCHT 1940
USA
Murgtalstraße 37 Amalie Herz, geb. Hamburger
(1899-)
HIER WOHNTE
BERTHOLD HERZ
JG. 1897
FLUCHT 1940
USA
Murgtalstraße 37 Berthold Herz
(1897-)
HIER WOHNTE
INGELORE HERZ
VERH. HONIGSTEIN
JG. 1924
FLUCHT 1940
USA
Murgtalstraße 37 Ingelore Herz
(1924-)
HIER WOHNTE
SAMUEL HERZ
JG. 1861
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 29.6.1942
PERPIGNON
Friedrichstraße 86 Samuel Herz
(1861-1942)
HIER WOHNTE
SARA HERZ
GEB. MAIER
JG. 1866
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT NEXON
TOT 30.12.1942
Friedrichstraße 86 Sara Herz, geb. Maier
(1866-1942)
HERMANN HEUMANN
JG. 1882
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Murgtalstraße 2 Hermann Heumann
(1882-1942/45)
HIER WOHNTE
ADOLF KAHN
JG. 1876
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 28.8.1941
RIVEASALTES
Adolf Kahn
(1876-1941)
HIER WOHNTE
BERTHA KAHN
VERH. DREIFUSS
JG. 1868
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 5.11.1937
Bertha Kahn
(1868-1937)
HIER WOHNTE
BERTA KAHN
GEB. LADENBURGER
JG. 1888
FLUCHT 1933
FRANKREICH
IN DER RÉSISTANCE
ÜBERLEBT
Friedrichstraße 74[2] Berta Kahn, geb. Ladenburger
(1888-)
HIER WOHNTE
BLONDINE KAHN
JG. 1877
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT NEXON
ERMORDET 15.3.1943
Rheinstraße 9 Blondine Kahn
(1877-1943)
HIER WOHNTE
CHARLOTTE KAHN
VERH. METZGER
JG. 1913
UNFREIWILLIG VERZOGEN
1933 ROTENFELS
FLUCHT 1936
PALÄSTINA
Charlotte Kahn
(1913-)
HIER WOHNTE
CÖLESTINE KAHN
JG. 1881
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT NOE
ERMORDET 11.4.1943
Rheinstraße 9 Cölestine Kahn
(1881-1943)
FERDINAND KAHN
JG. 1921
FLUCHT 1933
FRANKREICH
IN DER RÉSISTANCE
ÜBERLEBT
Friedrichstraße 74 Ferdinand Kahn
(1921-)
HIER WOHNTE
FRIEDA KAHN
VERH. VALFER
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
ERMORDET
Rheinstraße 9 Frieda Kahn
(1941-1941/45)
HIER WOHNTE
GUSTAV KAHN
JG. 1888
FLUCHT 1933
FRANKREICH
IN DER RÉSISTANCE
ÜBERLEBT
Friedrichstraße 74 Gustav Kahn
(1888-)
HIER WOHNTE
HEDWIG KAHN
GEB. VOLLMER
JG. 1879
UNFREIWILLIG VERZOGEN
1933 ROTENFELS
FLUCHT 1936
PALÄSTINA
Hedwig Kahn, geb Vollmer
(1879-)
HIER WOHNTE
JEANETTE IDA KAHN
JG. 1889
DEPORTIERT 1940
GURS
FLUCHT 1942
USA
Rheinstraße 9 Jeanette Ida Kahn
(1889-)
HIER WOHNTE
KLARA KAHN
JG. 1900
DEPORTIERT 1940
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Rheinstraße 9 Klara Kahn
(1900-1940/45)
HIER WOHNTE
KLARA KAHN
VERW. SEIDEL
VERH. SIGMANN
JG. 1886
FLUCHT 1939
ARGENTINIEN
Rheinstraße 9 Klara Kahn
(1886-)
HIER WOHNTE
LEO KAHN
JG. 1879
FLUCHT 1939
USA
Rheinstraße 9 Leo Kahn
(1879-)
HIER WOHNTE
LUDWIG KAHN
JG. 1881
´SCHUTZHAFT´1938
DACHAU
FLUCHT 1939 LUXEMBURG
INTERNIERT
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
ERMORDET
Rheinstraße 9 Ludwig Kahn
(1881-1941/45)
LEOPOLD KAHN
JG. 1920
FLUCHT 1933
FRANKREICH
IN DER RÉSISTANCE
TOT IM KAMPF
18. OKT. 1944
Friedrichstraße 74 Leopold Kahn
(1920-1944)
HIER WOHNTE
LINA KAHN
VERH. KAHN
JG. 1893
FLUCHT
USA
Rheinstraße 9 Lina Kahn
(1893-)
HIER WOHNTE
MAIER KAHN
JG. 1851
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 24.APRIL 1935
Rheinstraße 9 Maier Kahn
(1851-1935)
MARTHA KAHN
GEB. MAYER
JG. 1891
FLUCHT 1939 LUXEMBURG
INTERNIERT
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
ERMORDET
Rheinstraße 9 Martha Kahn, geb. Mayer
(1891-1941/45)
HIER WOHNTE
NATHAN KAHN
JG. 1878
UNFREIWILLIG VERZOGEN
1933 ROTENFELS
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
24.5.1933
GAGGENAU
Nathan Kahn
(1878-1933)
HIER WOHNTE
ROSA KAHN
JG. 1905
FLUCHT 1939
ENGLAND
USA
Rosa Kahn
(1924-)
HIER WOHNTE
SELMA KAHN
JG. 1899
FLUCHT 1938
ENGLAND
FLUCHT IN DEN TOD
DEZ. 1938
LONDON
Selma Kahn
(1899-1938)
HIER WOHNTE
SIEGFRIED KAHN
JG. 1899
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
THERESIENSTADT
1944 BLECHHAMMER
ERMORDET 1.1.1945
Rheinstraße 9 Siegfried Kahn
(1899-1945)
HIER WOHNTE
SIMON KAHN
JG. 1866
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 29.3.1937
Simon Kahn
(1866-1937)
HIER WOHNTE
SOFIE KAHN
JG. 1838
EINGEWIESEN 1908
HEILANSTALT ILLENAU
1934 HEILANSTALT
EMMENDINGEN
ERMORDET 24.1.1938
Rheinstraße 9 Sofie Kahn
(1838-1938)
HIER WOHNTE
STEPHANIE KAHN
GEB. KAHN
JG. 1875
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 6.5.1939
Stephanie Kahn
(1875-1939)
HIER WOHNTE
WALTER SALLY
KAHN
JG. 1902
FLUCHT 1937 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
BEFREIT
Rheinstraße 9 Walter Sally Kahn
(1902-)
MARKUS KATZ
JG. 1882
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Murgtalstraße 2 Markus Katz
(1882-1942/45)
HIER WOHNTE
JOHANNA KUHN
GEB. KAHN
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET 31.12.1942
Rheinstraße 9 Johanna Kuhn, geb. Kahn
(1887-1942)
SAMUEL WILHELM
KUHN
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Rheinstraße 9 Samuel Wilhelm Kuhn
(1887-1942/45)
HIER WOHNTE
EMIL MAYER
JG. 1879
FLUCHT 1938
USA
Obere-Torstraße 1 Emil Maier
(1879-)
HIER WOHNTE
HELENE MAIER
GEB. SÜSSEL
JG. 1878
FLUCHT 1938
USA
Obere-Torstraße 1 Helene Maier, geb. Süssel
(1878-)
HIER WOHNTE
JOHANNA MAIER
GEB. MAIER
JG. 1911
FLUCHT 1935
USA
Obere-Torstraße 1 Johanna Maier
(1911-)
ALBERT PLATZ
JG. 1879
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Rheinstraße 9 Albert Platz
(1879-1942/45)
HIER WOHNTE
IRMA PLATZ
GEB. KAHN
JG. 1995
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Rheinstraße 9 Irma Platz, geb. Kahn
(1995-1942/45)
HIER WOHNTE
GÜNTHER SCHLORCH
JG. 1920
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Friedrichstraße 86 Günther Schlorch
(1920-1942/45)
HIER WOHNTE
ILSE SCHLORCH
JG. 1921
DEPORTIERT 1940
GURS
BEFREIT / ÜBERLEBT
Friedrichstraße 86 Ilse Schlorch
(1921-)
HIER WOHNTE
LUDWIG SCHLORCH
JG. 1929
DEPORTIERT 1940
GURS
BEFREIT / ÜBERLEBT
Friedrichstraße 86 Ludwig Schlorch
(1929-)
HIER WOHNTE
ROSA SCHLORCH
GEB. HERZ
JG. 1893
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Friedrichstraße 86 Rosa Schlorch, geb. Herz
(1893-1942/45)
HIER WOHNTE
SEMI SCHLORCH
JG. 1889
´SCHUTZHAFT´1938
DACHAU
DEPOTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Friedrichstraße 86 Semi Schlorch
(1889-1942/45)
Commons: Stolpersteine in Kuppenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 20. Juni 2024.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.juedisches-kuppenheim.de/index.php/berichte
  2. https://www.juedisches-kuppenheim.de/index.php/stolpersteine-in-kuppenheim/stolpersteinlegungen