Liste der Stolpersteine in Weimar (Lahn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Stolpersteine in Weimar (Lahn) werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in der Gemeinde Weimar (Lahn) im Ortsteil Roth (Weimar) verlegt worden sind.

Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Zweistöckiges weiß verputztes Wohnhaus mit angrenzendem Garten.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familie Bergenstein
Weimar-Roth
Lahnstraße 28a, (Wohnhaus: Lahntalstraße 26, Alte Hausnummer: 11)
(Standort)
Josef Bergenstein HIER WOHNTE
JOSEF BERGENSTEIN
JG. 1894
DEPORTIERT 1941
RIGA
1944 STUTTHOF
SCHICKSAL UNBEKANNT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Bergenstein, Josef in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Clara Bergenstein HIER WOHNTE
CLARA BERGENSTEIN
GEB. NATHAN
JG. 1901
DEPORTIERT 1941
RIGA
1944 STUTTHOF
SCHICKSAL UNBEKANNT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Bergenstein, Clara in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Heinz Bergenstein HIER WOHNTE
HEINZ BERGENSTEIN
JG. 1922
DEPORTIERT 1941
RIGA
1944 STUTTHOF
SCHICKSAL UNBEKANNT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Bergenstein, Heinz in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Salomon Kurt Bergenstein HIER WOHNTE
KURT BERGENSTEIN
JG. 1928
DEPORTIERT 1941
RIGA
1944 STUTTHOF
SCHICKSAL UNBEKANNT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Bergenstein, Kurt in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Zweistöckiges grau verkleidetes Wohnhaus mit danebenliegendem Hof.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familie Höchster
Weimar-Roth
Lahntalstraße 22 (Alte Hausnummer: 8)
(Standort)
Herz (Hermann) Höchster HIER WOHNTE
HERMANN HÖCHSTER
JG. 1881
DEPORTIERT 1941
ERMORDET
NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Hermann in Weimar-Roth verlegt 2013
Bertha Höchster HIER WOHNTE
BERTHA HÖCHSTER
GEB. WERTHEIM
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
ERMORDET NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Bertha in Weimar-Roth verlegt 2013
Manfred Helmut Höchster HIER WOHNTE
HELMUT HÖCHSTER
JG. 1927
DEPORTIERT 1941
ERMORDET NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Helmut in Weimar-Roth verlegt 2013
Betti Ilse Höchster HIER WOHNTE
ILSE HÖCHSTER
JG. 1922
ZWANGSARBEIT 1941
BERLIN
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Ilse in Weimar-Roth verlegt 2013
Thea Trude Höchster HIER WOHNTE
TRUDE HÖCHSTER
VERH. WETMORE
JG. 1920
FLUCHT 1939
ENGLAND
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Trude in Weimar-Roth verlegt 2013
Irwin Isaak Höchster HIER WOHNTE
ERWIN HÖCHSTER
JG. 1910
FLUCHT 1936
SÜDAFRIKA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Erwin in Weimar-Roth verlegt 2013
Marion Höchster HIER WOHNTE
MARION HÖCHSTER
VERH. SOLOVEI
JG. 1936
FLUCHT 1937
SÜDAFRIKA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Höchster, Marion in Weimar-Roth verlegt 2013
Zweistöckiges Wohnhaus mit Dreiseiten-Hof in weiß-grauem Fachwerk.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familien Roth und Stern
Weimar-Roth
Lahnstraße 28a, (Wohnhaus: Lahntalstraße 20, Alte Hausnummer: 7)
(Standort)
Herz Stern II HIER WOHNTE
HERZ STERN
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 15.1.1943
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Herz in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Markus Roth HIER WOHNTE
MARKUS ROTH
JG. 1893
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Roth, Markus in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Toni Roth HIER WOHNTE
TONI ROTH
GEB. STERN
JG. 1898
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
10. Mai 2010
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Roth, Toni in Weimar-Roth an der Synagoge verlegt 2010
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Herbert Roth HIER WOHNTE
HERBERT ROTH
JG. 1923
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Roth, Herbert in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Irene Roth HIER WOHNTE
IRENE ROTH
JG. 1925
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Roth, Irene in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Walter Roth HIER WOHNTE
WALTER ROTH
JG. 1929
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Roth, Walter in Weimar-Roth verlegt an der Synagoge 2013
Stolperstein an der Synagoge Roth, Lahnstraße 28a verlegt.
Zweistöckiges weiß verputztes Wohn- und Geschäftshaus mit zweiläufiger Außentreppe und zwei zugemauerten Schaufenstern.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familie Nathan
Weimar-Roth
Unter der Linde 2 (Alte Hausnummer: 2)
(Standort)
Pauline Nathan HIER WOHNTE
PAULINE NATHAN
GEB. GOLDSCHMIDT
JG. 1884
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Nathan, Pauline in Weimar-Roth verlegt 2013
Cäcilie Nathan HIER WOHNTE
CILLY NATHAN
JG.1919
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Nathan, Cilly in Weimar-Roth verlegt 2013
Gertrude Nathan HIER WOHNTE
GERDI NATHAN
JG. 1897
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET NOV. 1943
AUSCHWITZ
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Nathan, Gerdi in Weimar-Roth verlegt 2013
Zweistöckiges weiß verputztes Wohnhaus, Erdgeschoss hochparterre und nebenliegender Hof.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familie Stern
Weimar-Roth
Unter der Linde 1 (Alte Hausnummer: 1)
(Standort)
Bertha Stern HIER WOHNTE
BERTHA STERN
GEB. ROSENBUSCH
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET
18.5.1944
AUSCHWITZ
10. Mai 2010
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Bertha in Weimar-Roth verlegt 2010
Hugo Stern HIER WOHNTE
HUGO STERN
JG. 1896
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.5.1944
AUSCHWITZ
10. Mai 2010
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Hugo in Weimar-Roth verlegt 2010
Louis Stern HIER WOHNTE
LOUIS STERN
JG. 1894
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 29.1.1943
AUSCHWITZ
10. Mai 2010
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Louis in Weimar-Roth verlegt 2010
Zweistöckiges cremefarben verputztes Wohnhaus mit Hof und Scheune.
Ehemaliges Wohnhaus der jüdischen Familie Stern
Weimar-Roth
Lahntalstraße 29 (Alte Hausnummer: 98)
(Standort)
Hilda Stern HIER WOHNTE
HILDA STERN
GEB. BACHENHEIMER
JG. 1862
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Hilda in Weimar-Roth verlegt 2013
Klara Stern HIER WOHNTE
KLARA STERN
GEB. SPEIER
JG. 1891
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Klara in Weimar-Roth verlegt 2013
Julius Stern HIER WOHNTE
JULIUS STERN
JG. 1919
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Julius in Weimar-Roth verlegt 2013
Otto Stern HIER WOHNTE
OTTO STERN
JG. 1922
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
24. Aug. 2013
Messingfarbene Plakette 10 × 10 cm mit Schlagbuchstaben beschriftet.
Stolperstein Stern, Otto in Weimar-Roth verlegt 2013