Liste der Straßennamen von Mainz-Neustadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Straßen, Gassen und Plätze der Mainzer Neustadt.

  • Adam-Karillon-Straße, früher Schulstraße, später umbenannt nach Adam Karrillon, deutscher Schriftsteller und Arzt.
  • Alicenplatz, benannt nach Alice von Hessen-Darmstadt, Großherzogin von Hessen und bei Rhein.
  • Alicenstraße, s. o.
  • Am Floßhafen, benannt nach einem früheren Floßhafen
  • Am Getreidespeicher
  • Am Rondell, benannt nach einem früheren Lustgarten
  • Am Zoll- und Binnenhafen, benannt nach dem Zoll- und Binnenhafen Mainz
  • Am Zollhafen, gleichfalls
  • An den Grachten
  • An der Alten Allee
  • An der Kaiserbrücke, benannt nach der Kaiserbrücke (Mainz)
  • Anna-Seghers-Platz, benannt nach der Mainzer Schriftstellerin Anna Seghers
  • Aspeltstraße, benannt nach dem Kurfürsten Peter von Aspelt
  • Feldbergplatz, Feldbergstraße nach dem höchsten Berg des Taunus Großer Feldberg
  • Floßhafen
  • Forsterstraße, nach dem Naturforscher, Universitätsbibliothekar und Schriftsteller Georg Forster.
  • Franz-Liszt-Straße, nach dem prominenten Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts Franz Liszt.
  • Frauenlobplatz, -straße nach dem Minnesänger Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob
  • Illstraße, nach der linksrheinischen Ill
  • Josefsstraße
  • Jakob-Dieterich-Straße, nach Jakob Dieterich, Präsident des Gewerbevereins und Mitglied des Stadtrates
  • Nackstraße, nach Nikolaus Nack, Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt Mainz (1842–1860)
  • Nahestraße, nach dem Fluss Nahe
  • Neckarstraße, nach dem Fluss Neckar
  • Raimundistraße
  • Raupelsweg
  • Rhabanusstraße, nach dem Mainzer Erzbischof Rabanus Maurus
  • Rheinallee, nach dem parallel verlaufenden Rhein
  • Richard-Wagner-Straße, nach dem Komponisten Richard Wagner
  • Taunusstraße, benannt nach dem Mittelgebirge Taunus
  • Valenciaplatz, benannt nach der Mainzer Partnerstadt Valencia
  • Wallaustraße, nach Carl Wallau, Bürgermeister der Stadt Mainz (1877)
  • Werderstraße
  • Wiesenweg
  • Woynastraße, benannt nach dem General Wilhelm von Woyna
  • Zwerchallee
  • Rita Heuser: Namen der Mainzer Straßen und Örtlichkeiten. Sammlung Deutung, Sprach- und Motivgeschichtliche Auswertung. In: Geschichtliche Landeskunde. Band 66. Franz Steiner, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-515-08574-8.