Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pšov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pšov ist die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik), die von der tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) seit 1987 geführt wird und an die seit dem Jahr 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte in der Gemeinde Pšov nach Ortsteilen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Borek, nordwestlich des Orts
(Standort)
Burg Štědrý Hrádek Burg Štědrý Hrádek, Ruinen und archäologische Spuren 30359/4-762
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Borek, náves
(Standort)
Kapelle Kapelle am Dorfplatz 33715/4-761
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Kapelle
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Chlum
(Standort)
Kirche St. Ägidius Kirche St. Ägidius 18535/4-830
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Chlum 1
(Standort)
Haus Nr. 1 Bauerngehöft 102415
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Haus Nr. 1
Chlum
(Standort)
Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit 39451/4-831
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit
Chlum
(Standort)
Statue des hl. Johannes von Nepomuk Statue des hl. Johannes von Nepomuk 33637/4-4212
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Statue des hl. Johannes von Nepomuk
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Kobylé 4, gegenüber von Kirche und Friedhof
(Standort)
Bauernhaus Nr. 4 Bauerngehöft 19848/4-908
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Kobylé
(Standort)
Kirche Mariä Himmelfahrt oder der Erhöhung des Heiligen Kreuzes Kirche Mariä Himmelfahrt 15211/4-906
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Kolešov
(Standort)
Skulpturengruppe der hl. Anna mit Maria Skulpturengruppe der hl. Anna mit Maria von 1845, seit 1970 im Museum in Žlutice[1] 19719/4-911
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Močidlec
(Standort)
Statue des hl. Johannes von Nepomuk Statue des hl. Johannes von Nepomuk 17605/4-946
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Statue des hl. Johannes von Nepomuk
Močidlec
(Standort)
Kirche Jakobus des Älteren Ursprünglich eine gotische Kirche aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, nach einem Brand Ende des 18. Jahrhunderts im Barockstil umgebaut. Kirche Jakobus des Älteren (1782), Friedhof und Umfassungsmauer mit Tor. 27375/4-942
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Močidlec
(Standort)
Statue Ecce Homo Statue Ecce Homo 46036/4-945
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Statue Ecce Homo
Močidlec
(Standort)
Säule mit Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit Säule mit Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit 27752/4-943
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Säule mit Skulpturengruppe der hl. Dreifaltigkeit
Močidlec 38
(Standort)
Pfarrhaus Močidlec Pfarrhaus 38133/4-944
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Pfarrhaus Močidlec
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Novosedly 20
(Standort)
Taubenhaus am Bauernhaus Nr. 20 Bauerngehöft, davon nur das Taubenhaus 25180/4-4182
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
BW
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Semtěš
(Standort)
Mariensäule Mariensäule 32768/4-1026
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Commons: Kulturdenkmale in Pšov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kolešov - Socha sv. Anny (tschech.) (abgerufen am 22. November 2022)