Literaturjahr 1521

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

◄◄1517151815191520Literaturjahr 1521 | 1522 | 1523 | 1524 | 1525 |
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1521.

Literaturjahr 1521
Originaltext in kyrillischer Schrift von Neacșus Brief
Originaltext in kyrillischer Schrift von Neacșus Brief
Neacșus Brief ist das älteste bekannte Dokument
in rumänischer Sprache.

Neacșus Brief ist das älteste bekannte Dokument in rumänischer Sprache. Der Brief wird am 29./30. Juni vom Kaufmann Neacșu Lupu in Câmpulung (Langenau) in kyrillischer Schrift verfasst und an Johannes Benkner, Stadtrichter von Kronstadt (Brașov) adressiert. Er enthält Informationen über einen bevorstehenden osmanischen Angriff auf die Walachei und möglicherweise auch auf Siebenbürgen.

Xu Wei; * 1521

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 19. August: Lodovico Guicciardini, italienischer Kaufmann, Kartograph, Humanist, Geograph, Politiker, Chronist und Schriftsteller († 1589)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Johannes Criginger, deutscher lutherischer Theologe, Kartograph und Schriftsteller († 1571)
  • Xu Wei, chinesischer Maler, Dichter und Dramatiker († 1593)
Sebastian Brant; † 10. Mai
Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1521 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dokumente 1521 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien