Luftschlösser (1919)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Luftschlösser
Originaltitel Castles in the Air
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1919
Länge 50 Minuten
Stab
Regie George D. Baker
Drehbuch George D. Baker
Kamera William Fildew
Besetzung

Luftschlösser ist eine US-amerikanische Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1919 von George D. Baker mit May Allison in der Hauptrolle. Der Film wurde von der Metro Pictures Corporation produziert und basiert auf der Kurzgeschichte Orchestra D-2 von Kate Jordan.

Szenenfoto mit May Allison und Ben F. Wilson

Als Fortuna Donnelly eine Stelle als Platzanweiserin im Halcyon Theater bekommt, beginnt sich der Manager Eddie Lintner, für sie zu interessieren. Er wird eifersüchtig, als sie dem reichen Engländer Owen Pauncefort ihre Aufmerksamkeit schenkt.

Fortuna isst mit Pauncefort in seinem Haus zu Abend, wo er ihr sexuelle Avancen macht. Er entschuldigt sich und gesteht, dass er versucht, seine Frau ausfindig zu machen, die sich nach einem Streit von ihm getrennt hat. Zufällig besucht Mrs. Pauncefort das Theater und Fortuna erkennt sie auf dem Foto. Fortuna ruft Pauncefort an und arrangiert einen Platz für ihn neben seiner Frau. Das streitende Paar ist wieder vereint und Fortuna findet ihr Glück mit Eddie.

Da keine Kopien der fünf Filmrollen existieren, gilt der Film als verschollen.[1]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Premiere des Films fand am 12. Mai 1919 statt.

Im Fachmagazin Exhibitors Herald hieß es, der Film habe eine Tendenz zum Langweilen und weise einen ausgeprägten vertrauten Handlungsablauf auf, aber er halte das Interesse bis zum Ende aufrecht.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bibliographic Record Display. In: Library of Congress. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  2. Digest of Pictures of the Week. In: Exhibitors Herald. 31. Mai 1919, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).