Lumberjack’s Dynasty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lumberjack’s Dynasty
Entwickler Polen UMEO Studios
Publisher Deutschland Toplitz Productions
Veröffentlichung Early Access (Windows):
30. April 2020

Windows:
25. Februar 2021
PlayStation 4,
Xbox One, Xbox X|S:

30. Juni 2022

Plattform Windows, PlayStation 4, Xbox One, Xbox X|S
Spiel-Engine Unity
Genre Rollenspiel, Lebenssimulation
Thematik Forstwirtschaft
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Tastatur, Maus, Gamepad
Medium Download, Blu-ray Disc
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, traditionelles/vereinfachtes Chinesisch, Türkisch, brasilianisches Portugiesisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen

Lumberjack’s Dynasty ist ein Rollenspiel im Stil einer Wirtschafts- und Lebenssimulation, das von UMEO Studios entwickelt und 2021 von Toplitz Productions veröffentlicht wurde. Das Computerspiel ist Teil der Dynasty-Reihe des Publishers, in der der Spieler aus Sicht eines Spielcharakters im jeweiligen thematischen Setting eine neue Dynastie gründet. Das Spiel erschien im April 2020 zunächst im Early Access auf Steam und wurde im Februar des Folgejahres als Vollversion veröffentlicht. Eine Portierung für PlayStation 4, Xbox One und Xbox X|S wurde im Juni 2022 veröffentlicht.

In einer weitläufigen, fiktiven Waldregion startet der Spieler als junger Mann, der gerade einen Hof, eine Sägemühle und ein Waldstück von seinem Vater geerbt hat. Glücklicherweise leben Tante und Onkel direkt nebenan, sodass sie ihn in Empfang nehmen, alles zeigen und natürlich auch etwas Starthilfe geben – nicht ganz eigennützig, denn aus Geldsorgen planten sie den Verkauf der maroden Anlagen. Die Entscheidung für den Wiederaufbau ist schnell getroffen: Der Spieler tritt in die Fußstapfen seines alten Herrn und beginnt, die Immobilien auf Vordermann zu bringen und zu bewirtschaften, um Tante und Onkel auszahlen zu können.

Der Spielercharakter wird aus der Egoperspektive gesteuert, in Fahrzeugen ist alternativ die Schulterperspektive möglich. Zu Beginn des Spiels werden einige Grundfunktionen wie Bewegung, Reparatur und das charakteristische Fällen und Verarbeiten von Bäumen tutorial-artig erklärt. Der Spielercharakter muss Nahrung zu sich nehmen und im Laufe des simulierten Tag-/Nacht-Zyklus ausreichend schlafen, da er sonst in schlechter körperlicher Verfassung beginnt, unpräzise zu arbeiten.

Hauptelement des Spiels ist die Forstwirtschaft, zu Beginn besitzt der Spieler ein kleines Waldstück, kann jedoch im Verlauf des Spiels auf der frei begeh- und befahrbaren Karte zusätzliche Wälder kaufen und mit Hilfe von rund 15 kaufbaren Fahrzeugen bewirtschaften.[1] Abseits vom hölzernen Geschäft sind weitere Aktivitäten in der Spielwelt möglich, so z. B. Angeln, Gemüseanbau, Imkerei oder das Kochen von Mahlzeiten aus diversen Zutaten.[2]

Der charakteristische Part der Dynasty-Reihe ist ebenfalls enthalten: Hat der Spieler einmal Fuß gefasst, kann er die Frau seines Lebens finden, heiraten und am Ende eine Familie gründen.

Bewertungen
PublikationWertung
PS4WindowsXbox OneXbox Series
Eurogamerk. A.7/10[3]k. A.k. A.
GameStark. A.61/100[1]k. A.k. A.
Movies Games and Techk. A.k. A.k. A.5/10[5]
TheXboxHubk. A.k. A.3/5[4]k. A.

Während die Rezensenten die Grundidee des Spiel loben, das Holzfällerbusiness in entspannter Atmosphäre ohne negative Auswirkungen des eigenen Handelns kennenzulernen, so sind sie sich ebenso einig darin, die Aufgaben des Spielers als eintönig und wenig anspruchsvoll zu sehen.[1][3][5] Martin Deppe von GameStar beschreibt die häufigen Reparaturaufgaben als „so anspruchsvoll [...], wie gleichzeitig zu sitzen und zu atmen“.[1] Auch die Darstellung der Spielwelt wird scharf kritisiert, vor allem sich wiederholende und mäßig animierte Charaktermodelle, die geringe Render-Distanz (Objekte und Landabschnitte „ploppen“ bei der Fortbewegung in geringer Entfernung auf),[3][5] sowie die dadurch entstehende Gefahr von Motion Sickness.[1]

Positiv wird hervorgehoben, dass die Portierung des ursprünglich für den PC entwickelten Spiels auf die Xbox-Konsolen sehr gut gelungen sei.[4][5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e Martin Deppe: Lumberjack's Dynasty sägt im Test am eigenen Ast. In: GameStar. Webedia, 4. März 2021, abgerufen am 7. Juni 2024.
  2. Lumberjack's Dynasty auf Steam. Spielbeschreibung. In: Steam. Abgerufen am 10. Juni 2024 (deutsch, englisch).
  3. a b c Virginia Paravani: Lumberjack's Dynasty - recensione. In: Eurogamer Italien. Gamer Network, 5. April 2021, abgerufen am 7. Juni 2024 (italienisch).
  4. a b Gareth Brierley: Lumberjack’s Dynasty Review. In: TheXboxHub. 17. Juli 2022, abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).
  5. a b c d Daniel Waite: Review: Lumberjack’s Dynasty. In: Movies Games and Tech. 9. Juli 2022, abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).