Mael Le Mée

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mael Le Mée (geboren 1977) ist ein französischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Beruflicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mael le Mée begann 2004 als Drehbuchautor und führte seit 2014 auch Regie bei mehreren Kurzfilmen und Spielfilmen.

Zwei seiner fiktionalen Kurzfilme waren international sehr erfolgreich: Sein Kurzfilm Aurore (2027) war auf etwa 50 Festivals zu sehen und wurde 2018 auf dem Fantasia Film Festival in Montreal mit dem Preis für den besten internationalen Kurzfilm ausgezeichnet.[1][2]

Der Kurzfilm La Machine d'Alex wurde 2022 zum Sitges Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya eingeladen[3] sowie 2023 zum Brussels International Short Film Festival und Neufchâtel Fantastic Film Festival.[4] 2023 gewann der Film auf dem Brussels International Fantastic Film Festival die Grand Prix International Competition sowie den Kurzfilmpreis beim Festival international du film fantastique in Gérardmer.[5][6] 2024 war La Machine d'Alex beim César in der offiziellen Auswahl für den besten fiktionalen Kurzfilm[7] und wurde beim Xposed Queer Film Festival Berlin gezeigt.[8]

Regie

  • 2014: Fabrication d'un Poulet[1][9]
  • 2017: Aurore (Kurzfilm); auch in: 2018: 4 Histoires Fantastiques
  • 2021: Incarnation[1]
  • 2022: Girls Feel: Forces of Nature
  • 2022: La Machine d'Alex

Drehbuch

  • 2004: Flatmania (Fernsehserie)
  • 2009: Jet Groove (Fernsehserie, eine Folge)
  • 2017: Aurore (Kurzfilm); auch in: 2018: 4 Histoires Fantastiques
  • 2020: Edgar, das Super-Karibu (Fernsehserie, drei Folgen)
  • 2022: Girls Feel: Forces of Nature
  • 2022: La Machine d'Alex (Kurzfilm)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Maël Le Mée - Scénariste. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. Fantasia Film Festival (2018). Abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. N. N.: LA MACHINE D'ALEX (ALEX'S MACHINE) | Sitges Film Festival. In: Sitges Film Festival. 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  4. N. N.: Fantasia Festival | La Machine d'Alex. In: https://fantasiafestival.com/. 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. N. N.: Palmarès 2023 BIFF International Competition. In: www.biff.net. 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  6. La Machine d’Alex. In: Festival de Gérardmer 2023. Abgerufen am 1. Juni 2024 (französisch).
  7. N. N.: https://www.academie-cinema.org/personnes/247810/. In: https://www.academie-cinema.org/. 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (französisch).
  8. N. N.: Shorts 3 – Flaring Up. In: XPOSED Queer Film Festival Berlin. 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (britisches Englisch).
  9. Vita Nova : mettre en culture les biotechs. Abgerufen am 1. Juni 2024 (französisch).