Malte Hellwig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Malte Hellwig (* 23. Oktober 1997) ist ein deutscher Hockeyspieler.

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Malte Hellwig spielt bei Uhlenhorst Mülheim, 2018 und 2019 wurde er Deutscher Meister im Feldhockey.[1]

Von 2013 bis 2018 nahm er an 64 Länderspielen in den verschiedenen Altersklassen im Junioren-Bereich teil. Seine größten Erfolge waren der erste Platz bei der U18-Europameisterschaft 2015 und der dritte Platz bei der U18-Europameisterschaft 2017.[2]

2018 debütierte Malte Hellwig bei der Hallenhockey-Europameisterschaft in Antwerpen in der Nationalmannschaft. Die deutsche Mannschaft unterlag im Halbfinale den Österreichern und belegte schließlich den dritten Platz. Hellwig wirkte in allen fünf Spielen mit.[3] Auch bei der Europameisterschaft 2019 in Antwerpen war Hellwig in allen fünf Spielen dabei. Nach einer Halbfinalniederlage gegen Belgien verlor die deutsche Mannschaft das Spiel um den dritten Platz gegen das niederländische Team.[4] Erst vier Jahre später gehörte Hellwig wieder zum deutschen Kader bei einer internationalen Meisterschaft. Bei der Europameisterschaft 2023 in Mönchengladbach war Hellwig in vier von fünf Spielen dabei. Nach der Niederlage gegen das englische Team im Halbfinale verloren die Deutschen im Spiel um Bronze gegen die Belgier.[5]

Bis zum 12. Juni 2024 kam Hellwig in 58 Länderspielen zum Einsatz, davon fünf in der Halle.[6]

  1. Deutsche Meister im Hockey bei rrk-online.de
  2. Malte Hellwig bei www.hockey.de
  3. Hallen-Europameisterschaft 2018 bei tms.fih.ch
  4. Europameisterschaft 2019 bei tms.fih.ch
  5. Europameisterschaft 2023 bei tms.fih.ch
  6. Liste der Nationalspieler bei www.hockey.de