Mamadou Diakhon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mamadou Diakhon
Personalia
Voller Name Mamadou Dioucou Diakhon
Geburtstag 22. September 2005
Geburtsort StraßburgFrankreich
Größe 180 cm
Position Flügel
Junioren
Jahre Station
0000–2020 Racing Straßburg
2020–2021 FC Kronenbourg
2021–2022 Stade Reims
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022– Stade Reims B 29 (2)
2023– Stade Reims 13 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2023 Frankreich U18 6 (1)
2023– Frankreich U19 11 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 26. März 2024

Mamadou Dioucou Diakhon (* 22. September 2005 in Straßburg) ist ein französisch-senegalesischer Fußballspieler, der aktuell bei Stade Reims in der Ligue 1 spielt.

Diakhon begann seine fußballerische Karriere in seinem Geburtsort bei Racing Straßburg. Im Sommer 2020 wechselte er zum FC Kronenbourg, ebenfalls im Elsass. Nach nur einem Jahr wurde er schließlich von der Jugendakademie von Stade Reims verpflichtet. Dort schoss er in der Saison 2021/22 bereits drei Tore in neun Einsätzen für die B-Junioren in der Championnat National U17. Nach zahlreichen Einsätzen für die A-Junioren und die viertklassige Zweitmannschaft, debütierte Diakhon am vorletzten Spieltag der Saison 2022/23 nach später Einwechslung gegen Olympique Lyon in der Ligue 1. Nach einem weiteren Einsatz stand er bei zwei Profispielen 2022/23. Vor dem Start der neuen Saison unterzeichnete Diakhon seinen ersten Profivertrag bei Reims bis Juni 2026.[1] In der Spielzeit 2023/24 bestritt er elf Partien in der Ligue 1 und konnte im Pokal bereits seine ersten beiden Tore für die erste Mannschaft schießen.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diakhon spielt seit 2023 für französische Juniorennationalmannschaften, wurde jedoch bislang noch nie zu einem großen Turnier nominiert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mamadou Diakhon signe son premier contrat pro In: stade-de-reims.com, 4. Juli 2023, abgerufen am 16. Juni 2024