Manitoba Census Division No. 19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Division No. 19
Division No. 19
Lage der Region in Manitoba
Basisdaten
Staat Kanada
Provinz Manitoba

Koordinaten: 51° 59′ N, 97° 32′ WKoordinaten: 51° 59′ N, 97° 32′ W
Einwohner 16.518 (Stand: 2016[1])
Fläche 61.219 km²
Bevölkerungsdichte 0,3 Einw./km²
Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6)
Central Daylight Time (UTC−5, Sommerzeit)

Die Census Division No. 19 in der kanadischen Provinz Manitoba gehört zur North Region. Sie hat eine Fläche von 61.219 km² und 16.518 Einwohner (Stand: 2016). 2011 betrug die Einwohnerzahl 17.240.[2]

Gemeindefreie Gebiete

Unorganized Area

Indianerreservate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berens River First Nation

  • Berens River 13

Black River First Nation

  • Black River 9

Bloodvein First Nation

  • Bloodvein 12

Chemawawin Cree Nation

  • Chemawawin 3

O-Chi-Chak-Ko-Sipi First Nation

  • Crane River 51

Dauphin River First Nation

  • Dauphin River 48A

Pinaymootang First Nation

  • Fairfield 50

Fisher River Cree Nation

  • Fisher River 44
  • Fisher River 44A

Sagkeeng First Nation

  • Fort Alexander 3

Hollow Water First Nation

  • Hollow Water 10

Kinonjeoshtegon First Nation

  • Jackhead 43

Little Grand Rapids First Nation

  • Little Grand Rapids 14

Lake St. Martin First Nation

  • The Narrows 49

Pauingassi First Nation

  • Pauingassi First Nation Indian Reserve

Peguis First Nation

  • Peguis 1B

Pine Creek First Nation

  • Pine Creek 66A

Poplar River First Nation

  • Poplar River 16

Sapotaweyak Cree Nation

  • Shoal River 65A

Wuskwi Sipihk First Nation

  • Swan Lake 65C

Skownan First Nation

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistics Canada: Census Profile, 2016 Census – Division No. 19, Census division (Census division), Manitoba and Alberta (Province), abgerufen am 15. Mai 2021
  2. Statistics Canada: Census 2011. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. März 2014; abgerufen am 29. Juli 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www12.statcan.ca