Mannschaftskader der polnischen Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1948

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Mannschaftskader der polnischen Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1948 enthält alle Spieler, die in der polnischen Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1948 mindestens einmal eingesetzt wurden.

Łódź, Gdańsk und Szczecin setzten in allen Runden die gleichen sechs Spieler ein, während bei Wrocław zehn Spieler mindestens eine Partie spielten. Insgesamt kamen 89 Spieler zum Einsatz, von denen 35 an allen Wettkämpfen teilnahmen.

Punktbeste Spieler waren Natan Borowski (Warszawa), Edward Arłamowski (Kraków) und Stanisław Górkiewicz (Gdańsk) mit je 9 Punkten aus 11 Partien. Kein Spieler erreichte 100 %, das prozentual beste Ergebnis gelang Stefan Leśniak (Wrocław) mit 6 Punkten aus 7 Partien.

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
Nr. Name Pkt. Partien
1 Bogdan Śliwa 5 11
2 Alfred Tarnowski 6 11
3 Edward Arłamowski 9 11
4 Tadeusz Ciejka 7 10
5 Zbigniew Tarkowski 6 9
6 Kazimierz Gdański 6,5 9
7 Andrzej Kwilecki 2,5 4
8 Henryk Swinarski
9 Eugeniusz Tkacz
Nr. Name Pkt. Partien
1 Antoni Jurkiewicz 6,5 11
2 Henryk Szapiel 5,5 11
3 Sergiusz Czerniakow 4 9
4 Wacław Nowacki 6,5 10
5 Jan Kowalski 6,5 10
6 Feliks Chybicki 5,5 9
7 Bogdan Burdelak 2,5 3
8 Witold Górny
Nr. Name Pkt. Partien
1 Stanisław Gawlikowski 4,5 11
2 Natan Borowski 9 11
3 M. Granowski 7 11
4 Stefan Zapolski 5 11
5 Czesław Krulisch 7,5 11
6 Janusz Szukszta 4,5 7
7 Arno Gayer
Nr. Name Pkt. Partien
1 Czesław Błaszczak 6 9
2 Janusz Chądzyński 1 9
3 Paweł Goldminc 3,5 8
4 Mieczysław Gałęcki 3,5 7
5 Juliusz Jaszczuk 7,5 10
6 Franciszek Major 0 1
7 Stefan Leśniak 6 7
8 Antoni Waleń 2 4
9 Stefan Fluder 6 9
10 Sadowski
Nr. Name Pkt. Partien
1 Kazimierz Makarczyk 8,5 11
2 Stanisław Kwapisz 6 11
3 Konstanty Wróblewski 2,5 11
4 Mieczysław Rydel 5 11
5 Władysław Leszczyński 7,5 11
6 K. Uzarski 6,5 11
Nr. Name Pkt. Partien
1 Roman Tylkowski 3,5 11
2 Adam Mięsowicz 6,5 11
3 Leon Widermański 5,5 10
4 Roman Kaszowski 0,5 3
5 Bolesław Rożański 3,5 5
6 Bernard Stróżniak 2,5 7
7 Stanisław Siadak 2,5 6
8 Kazimierski 6,5 9
9 Borys Wierzejewski 2 4
Nr. Name Pkt. Partien
1 Jerzy Dreszer 6,5 11
2 Bronisław Sulik 6 11
3 Henryk Malinowski 2,5 11
4 Stanisław Górkiewicz 9 11
5 Sotero Wismont 3 11
6 Stanisław Szczepaniec 4,5 11
Nr. Name Pkt. Partien
1 Alfred Czarnota 6,5 11
2 Bogdan Puczyński 2,5 11
3 Józef Jemielita 8 11
4 Henryk Borkowski 5 11
5 Izdebski 3,5 9
6 Marian Wieczorek 6 11
7 Stanisław Szeląg
Nr. Name Pkt. Partien
1 Emanuel Byrtek 4,5 11
2 Wiktor Balcarek 6,5 11
3 Feliks Zakrzewski 2 7
4 Ludwik Karch 5,5 11
5 Zbigniew Bolesławski 5 11
6 Henryk Śliwiński 5,5 11
7 Roman Bąk 1,5 4
Nr. Name Pkt. Partien
1 Jan Kukuczka 4,5 11
2 Rudolf Pieprzyk 4,5 11
3 Jan Rusek 8 11
4 Aleksander Kluż 4 11
5 Franciszek Wenglorz 4 11
6 Kunz 2 5
7 Karol Kałuża
Nr. Name Pkt. Partien
1 Edward Radziszewski 6,5 11
2 Henryk Kołomecki 8,5 11
3 Zawarczyński 2,5 9
4 Jan Szurkawski 4,5 9
5 Zbigniew Cylwik 1 10
6 Grodzki 2,5 9
7 Dziakowski
Nr. Name Pkt. Partien
1 Wacław Łuczynowicz 3,5 11
2 Tadeusz Gniot 2,5 11
3 Roman Jacewicz 3 11
4 Kamil Wendeker 5,5 11
5 Kaftal 3 11
6 Kadej 3,5 11
  • Kampflose Niederlagen sind in den Einzelbilanzen nicht berücksichtigt, kampflose Siege finden Berücksichtigung.
  • Einige Einzelbilanzen sind nicht bekannt.