Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2001 enthält alle Spieler, die in der Schweizer Schachbundesliga 2001 mindestens einmal eingesetzt wurden.

Der ASK Winterthur, der Club d’échecs de La Chaux-de-Fonds und der SK Aarau kamen mit je 12 eingesetzten Spielern aus, Basel BVB ließ 21 Spieler mindestens einen Wettkampf bestreiten. Insgesamt kamen 116 Spieler zum Einsatz, von denen 16 an allen Wettkämpfen teilnahmen.

Eingesetzt wurden Spieler aus 5 Nationen, wobei die Ausländer überwiegend aus Deutschland stammten.

Das beste Einzelergebnis erzielte Martin Fierz (SV Wollishofen) mit 5 Punkten aus 6 Partien, die gleiche Punktzahl aus 7 Partien erreichte Max Scherer (SV Birsfelden/Beider Basel). Mit Matthias Rüfenacht, René Deubelbeiss, Paul Erzinger, Milorad Novosel (alle Basel BVB), Rolf Benz (ASK Winterthur), Stefan Löffler, Giancarlo Franzoni (beide SK Bern), Ralph Bauert (SV Wollishofen), Zoran Bojic, Branko Filipović, Ognjen Cvitan (alle SV Birsfelden/Beider Basel) und Oliver Kurmann (Luzern Musegg) erreichten zwölf Spieler 100 % der möglichen Punkte, allerdings spielten diese nur wenige Partien. Rüfenacht wurde zweimal eingesetzt, die übrigen genannten Spieler kamen einmal zum Einsatz.

Ältester Spieler der Saison war der beim SV Birsfelden/Beider Basel spielende Benjamin Grunder (* 1935), jüngste Spieler die 1985 geborenen Severin Papa (ASK Winterthur) und Oliver Kurmann (Luzern Musegg).

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom Januar 2001); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom Januar 2001), bei Spielern ohne Elozahl ist die Wertung aus der Führungsliste 5/2000 (veröffentlicht im November 2000) eingeklammert angegeben
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom Januar 2001; CRO = Kroatien, GER = Deutschland, ROM = Rumänien, SUI = Schweiz, YUG = Jugoslawien
  • G: Anzahl Gewinnpartien
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
  • Elo-Performance: Turnierleistung der Spieler mit mindestens 5 Partien
  • Normen: Erspielte Normen für FIDE-Titel
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 FM Vjekoslav Vulevic 2284 SUI 4 1 1 4,5 6
2 IM Goran Milošević 2352 SUI 1 3 3 2,5 7 2186
3 IM Charles Partos 2386 SUI 2 2 2 3 6 2235
4 Velimir Remeta (2027) SUI 0 0 1 0 1
5 Max Scherer 2289 GER 5 0 2 5 7 2509
6 Jean-Claude Maeder (1908) SUI 0 0 2 0 2
7 Stanislav Budisin (2252) SUI 3 0 2 3 5
8 FM Philipp Ammann 2215 SUI 1 4 0 3 5 2271
9 IM Jean-Luc Costa 2359 SUI 1 4 1 3 6 2234
10 Zoran Bojic (2202) SUI 1 0 0 1 1
11 IM Roland Ekström 2492 SUI 3 1 0 3,5 4
12 Hans-Joachim Gierth 2272 GER 0 0 2 0 2
13 GM Ognjen Cvitan 2542 CRO 1 0 0 1 1
14 IM Branko Filipović 2444 YUG 1 0 0 1 1
15 IM Georg Siegel 2453 GER 0 1 0 0,5 1
16 Benjamin Grunder 1623 SUI 0 0 1 0 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Olivier Moor 2383 SUI 4 1 2 4,5 7 2407
2 FM Roger Moor 2332 SUI 3 3 0 4,5 6 2442
3 FM Michael Hochstrasser 2288 SUI 3 3 1 4,5 7 2281
4 Martin Fierz 2203 SUI 5 0 1 5 6 2516
5 FM Fabian Mäser 2264 SUI 3 3 1 4,5 7 2326
6 Felix Hindermann 2206 SUI 1 2 1 2 4
7 Emanuel Wyler 2065 SUI 0 1 0 0,5 1
8 Andreas Umbach 2177 SUI 2 1 3 2,5 6
9 FM Patrick Kupper 2272 SUI 1 2 0 2 3
10 Fabio Degiacomi 2060 SUI 0 1 0 0,5 1
11 Thomas Held (2016) SUI 0 1 0 0,5 1
12 Thomas Wyss 2192 SUI 2 2 1 3 5 2386
13 Martin Albisetti (2187) SUI 0 1 0 0,5 1
14 Ralph Bauert 2272 SUI 1 0 0 1 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 IM Lothar Arnold 2431 GER 0 3 0 1,5 3
2 FM Matthias Rüfenacht 2366 SUI 2 0 0 2 2
3 FM Clemens Werner 2347 GER 1 1 1 1,5 3
4 Andreas Montoro (2243) SUI 1 1 2 1,5 4
5 Ralph Buss 2183 SUI 1 2 1 2 4
6 Anton Allemann (2084) SUI 2 1 4 2,5 7 2151
7 Peter Erismann 2221 SUI 0 4 1 2 5 2065
8 Roland Schmid (2035) SUI 0 2 2 1 4
9 FM Christof Herbrechtsmeier 2336 GER 1 3 1 2,5 5 2316
10 Beat Jeker (2099) SUI 0 0 1 0 1
11 Markus Möschinger 2181 SUI 0 0 1 0 1
12 Zeljko Stankovic (2115) SUI 1 0 4 1 5
13 Peter Polanyi 2054 SUI 0 1 0 0,5 1
14 Matthias Balg (2039) SUI 0 0 1 0 1
15 Stephan Suter 2061 SUI 2 0 1 2 3
16 René Deubelbeiss (1982) SUI 1 0 0 1 1
17 Ruedi Stächelin 2215 SUI 0 0 1 0 1
18 Hanspeter Baumann (1957) SUI 0 0 2 0 2
19 André Stauffiger (1693) SUI 0 0 1 0 1
20 Paul Erzinger (2044) SUI 1 0 0 1 1
21 Milorad Novosel (1998) SUI 1 0 0 1 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 IM Heinz Wirthensohn 2361 SUI 3 3 1 4,5 7 2322
2 Isa Cakir (2204) SUI 2 0 2 2 4
3 Carmi Haas 2227 SUI 1 1 4 1,5 6 2097
4 Björn Urban Backlund (2122) SUI 0 3 4 1,5 7 2069
5 Rolf Walti 2192 SUI 1 4 1 3 6 2295
6 Markus Regez 2147 SUI 1 1 4 1,5 6
7 Martin Schmid 2137 SUI 2 0 4 2 6 2139
8 Peter Walpen 2033 SUI 1 2 3 2 6 2089
9 Roman Kälin 2185 SUI 1 1 1 1,5 3
10 Toni Preziuso 2200 SUI 1 0 2 1 3
11 GM Florin Gheorghiu 2478 ROM 0 1 0 0,5 1
12 Daniel Meyer (2065) SUI 0 1 0 0,5 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 FM Oliver Sutter 2324 SUI 2 1 2 2,5 5
2 FM Daniel Summermatter 2340 SUI 3 3 1 4,5 7 2393
3 Harvey Meyer 2208 SUI 2 2 1 3 5
4 Michael Süess 2295 SUI 1 2 2 2 5
5 Fritz Maurer 2220 SUI 2 1 1 2,5 4
6 FM Joël Adler 2312 SUI 0 3 3 1,5 6 2074
7 Simon Jakob 2249 SUI 2 4 0 4 6 2261
8 Rico Zenklusen 2230 SUI 2 2 2 3 6 2325
9 IM Giancarlo Franzoni 2419 SUI 1 0 0 1 1
10 IM Claude Landenbergue 2404 SUI 1 1 0 1,5 2
11 Mario Denoth 2231 SUI 2 2 0 3 4
12 Roland Bircher 2210 SUI 1 1 1 1,5 3
13 IM Stefan Löffler 2413 GER 1 0 0 1 1
14 FM Jonathan Gast 2266 SUI 0 1 0 0,5 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Andrin Wüest 2242 SUI 2 1 1 2,5 4
2 FM Peter Hammer 2277 SUI 1 1 1 1,5 3
3 Roland Lötscher 2314 SUI 2 1 1 2,5 4
4 FM Werner Kaufmann 2270 SUI 2 3 2 3,5 7 2141
5 Markus Räber 2275 SUI 4 1 2 4,5 7 2335
6 Peter Zimmermann (2173) SUI 2 2 3 3 7 2172
7 Daniel Portmann 2149 SUI 0 0 2 0 2
8 Pirmin Lötscher 2105 SUI 3 2 2 4 7 2337
9 Bruno Nideröst 2134 SUI 0 3 3 1,5 6 2131
10 Daniel Lustenberger 2285 SUI 1 2 1 2 4
11 Martin Herzog 2268 SUI 0 1 0 0,5 1
12 Oliver Kurmann (2096) SUI 1 0 0 1 1
13 Thomas Räber (1922) SUI 0 0 1 0 1
14 Corinne Rölli (1868) SUI 0 0 1 0 1
15 Hanspeter Schneider (1750) SUI 0 0 1 0 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 IM Martin Ballmann 2424 SUI 2 2 1 3 5 2349
2 IM Andreas Huss 2352 SUI 3 2 1 4 6 2367
3 FM Sacha Georges 2224 SUI 3 1 2 3,5 6
4 Simon Kümin 2300 SUI 4 1 1 4,5 6 2371
5 Severin Papa 2164 SUI 3 2 2 4 7 2222
6 Daniel Borner 2261 SUI 0 0 4 0 4
7 FM Moritz Wittwer 2175 SUI 2 1 2 2,5 5
8 Erich Lang 2084 SUI 1 0 2 1 3
9 IM Florian Jenni 2493 SUI 3 2 0 4 5
10 FM Meinrad Schauwecker 2360 SUI 1 1 2 1,5 4
11 René Hirzel 2157 SUI 0 2 1 1 3
12 Rolf Benz 2134 SUI 1 0 0 1 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Avni Ermeni 2245 YUG 2 2 3 3 7 2250
2 Antonin Robert 2262 SUI 2 1 2 2,5 5 2310
3 FM Gilles Terreaux 2250 SUI 1 1 5 1,5 7 2160
4 FM Didier Leuba 2293 SUI 1 3 2 2,5 6
5 Pascal Vianin 2169 SUI 3 1 2 3,5 6 2258
6 Philippe Berset 2189 SUI 2 2 2 3 6
7 Nikola Mikic (2014) SUI 2 0 2 2 4
8 Pierre-Alain Bex 2253 SUI 1 2 3 2 6 2089
9 Christian Terraz 2128 SUI 1 0 2 1 3
10 FM Yvan Masserey 2349 SUI 2 1 0 2,5 3
11 François Budaï (1966) SUI 1 0 1 1 2
12 Patrick Sandoz (1708) SUI 0 1 0 0,5 1
  • Kampflose Siege sind in den Einzelbilanzen berücksichtigt, kampflose Niederlagen finden keine Berücksichtigung.
  • Da die 1. Schweizer Bundesliga erst seit der Saison 2006/07 Elo-gewertet wird[1], haben die Angaben über die Elo-Performances rein informativen Charakter.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bericht über die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Schachbundes (PDF; 1,8 MB) in der Schweizerischen Schachzeitung 7/2006, Seite 17