Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2003 enthält alle Spieler, die in der Schweizer Schachbundesliga 2003 mindestens einmal eingesetzt wurden.

Der Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds kam mit 11 eingesetzten Spielern aus, Nimzowitsch Zürich ließ 16 Spieler mindestens einen Wettkampf bestreiten. Insgesamt kamen 112 Spieler zum Einsatz, von denen 18 an allen Wettkämpfen teilnahmen.

Eingesetzt wurden Spieler aus 7 Nationen, wobei die Ausländer überwiegend aus Deutschland stammten.

Das beste Einzelergebnis erzielte Andreas Umbach (SV Wollishofen) mit 5,5 Punkten aus 6 Partien, die gleiche Punktzahl erreichte auch sein Mannschaftskollege Thomas Wyss, dieser spielte allerdings 7 Partien. Martin Ballmann (ASK Winterthur) erzielte einen halben Punkt weniger. Mit Oliver Sutter (SK Bern), Anja Susterman, Nicolaj Melkumjanc (beide Basel BVB), Stefan Bouclainville, René Valdivia (beide Niederrohrdorf), Robert Beer (Nimzowitsch Zürich) und Thomas Held (SV Wollishofen) erreichten sieben Spieler 100 % der möglichen Punkte, allerdings spielten diese (mit Ausnahme des zweimal eingesetzten Sutter) nur jeweils eine Partie.

Älteste Spieler der Saison waren die 1943 geborenen Ivan Nemet (Niederrohrdorf) und Hans-Jörg Illi (ASK Winterthur), jüngste Spieler die 1985 geborenen Severin Papa (ASK Winterthur), Julien Carron (Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds) und Oliver Kurmann (Luzern Musegg).

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom Januar 2003); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom Januar 2003), bei Spielern ohne Elozahl ist die Wertung aus der Führungsliste 5/2002 (veröffentlicht im November 2002) eingeklammert angegeben
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom Januar 2003; FRA = Frankreich, GER = Deutschland, MDA = Moldawien, NAM = Namibia, ROM = Rumänien, SUI = Schweiz, YUG = Jugoslawien
  • G: Anzahl Gewinnpartien
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
  • Elo-Performance: Turnierleistung der Spieler mit mindestens 5 Partien
  • Normen: Erspielte Normen für FIDE-Titel
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Miguel Cancela 2085 SUI 1 0 2 1 3
2 FM Norbert Friedrich 2294 GER 0 1 2 0,5 3
3 Isa Cakir (2136) SUI 1 1 0 1,5 2
4 Perparim Bajraktari 2218 SUI 3 1 3 3,5 7 2240
5 Urs Egli 2086 SUI 2 3 2 3,5 7 2191
6 Hugo Kalbermatter 2194 SUI 1 1 0 1,5 2
7 Christoph Drechsler 2167 SUI 2 2 3 3 7 2202
8 Robert Beer 2349 SUI 1 0 0 1 1
9 FM Vjekoslav Vulevic 2270 SUI 2 1 2 2,5 5 2329
10 Marcel Hug 2244 SUI 3 1 0 3,5 4
11 Alain Dell’Agosti 2227 SUI 0 1 1 0,5 2
12 IM Beat Züger 2448 SUI 2 3 0 3,5 5 2487
13 Felix Csajka 2255 SUI 0 2 2 1 4
14 Agim Agushi 2098 SUI 0 1 1 0,5 2
15 Parwis Nabavi (2143) SUI 0 0 1 0 1
16 Boris Heuer 2180 SUI 0 0 1 0 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 IM Roger Moor 2397 SUI 4 0 2 4 6 2394
2 FM Olivier Moor 2350 SUI 2 2 3 3 7 2251
3 FM Michael Hochstrasser 2353 SUI 2 2 3 3 7 2129
4 Thomas Wyss 2293 SUI 4 3 0 5,5 7 2465
5 Andreas Umbach 2200 SUI 5 1 0 5,5 6 2591
6 Simon Bohnenblust 2216 SUI 0 5 1 2,5 6 2191
7 Martin Fierz 2241 SUI 3 0 2 3 5 2235
8 FM Fabian Mäser 2286 SUI 3 2 2 4 7 2258
9 Martin Albisetti (2152) SUI 1 1 0 1,5 2
10 FM Patrick Kupper 2284 SUI 0 0 1 0 1
11 Daniel Good 2185 SUI 0 1 0 0,5 1
12 Thomas Held 2146 SUI 1 0 0 1 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Anton Allemann 2229 SUI 1 1 4 1,5 6 2124
2 Pascal Mäser (2242) SUI 3 1 2 3,5 6 2235
3 WGM Anja Susterman 2280 MDA 1 0 0 1 1
4 Zeljko Stankovic 2168 SUI 3 1 1 3,5 5 2331
5 Ralph Buss 2259 SUI 2 1 1 2,5 4
6 Dorian Jäggi 2162 SUI 1 3 3 2,5 7 2093
7 Andreas Montoro 2168 SUI 2 0 3 2 5 2158
8 Ruedi Stächelin 2210 SUI 0 0 1 0 1
9 FM Clemens Werner 2334 GER 0 4 1 2 5 2194
10 FM Christof Herbrechtsmeier 2286 GER 0 3 3 1,5 6 2137
11 Klaus Bräunlin 2158 GER 0 0 2 0 2
12 Peter Erismann 2206 SUI 1 2 1 2 4
13 IM Lothar Arnold 2360 GER 1 1 0 1,5 2
14 Roland Schmid 2018 SUI 0 1 0 0,5 1
15 Nikolaj Melkumjanc 2306 GER 1 0 0 1 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Peter Kühn 2325 GER 3 2 0 4 5 2521
2 GM Ivan Nemet 2431 SUI 2 3 2 3,5 7 2318
3 FM Heinz Schaufelberger 2272 SUI 2 3 2 3,5 7 2240
4 Bernhard Weigand 2267 GER 1 1 1 1,5 3
5 Christian Palmer 2178 GER 0 0 5 0 5 1609
6 FM Moritz Wittwer 2188 SUI 0 5 2 2,5 7 2071
7 FM Leonhard Müller 2210 NAM 3 1 3 3,5 7 2299
8 Werner Brunner 2205 SUI 0 1 0 0,5 1
9 Rudolf Keller 2295 SUI 1 4 1 3 6 2178
10 Stefan Bouclainville (2120) SUI 1 0 0 1 1
11 FM Pascal Herb 2295 FRA 1 3 0 2,5 4
12 René Valdivia (2236) SUI 1 0 0 1 1
13 GM Florin Gheorghiu 2423 ROM 0 1 0 0,5 1
14 Alexander Lipecki 2078 SUI 0 0 1 0 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 FM Jonathan Gast 2263 SUI 1 1 4 1,5 6 2142
2 Rico Zenklusen 2279 SUI 1 0 2 1 3
3 Peter Zimmermann (2130) SUI 1 3 3 2,5 7 2177
4 Sascha Jost 2177 SUI 0 2 1 1 3
5 Roland Bircher 2210 SUI 3 2 1 4 6 2372
6 Simon Jakob 2228 SUI 1 2 3 2 6 2145
7 Jürgen Strauss 2108 SUI 2 2 1 3 5
8 Fritz Maurer 2134 SUI 2 2 1 3 5 2272
9 Beat Neuenschwander 2325 SUI 0 1 0 0,5 1
10 Toni Riedener 2156 SUI 0 1 1 0,5 2
11 FM Joël Adler 2304 SUI 1 2 0 2 3
12 Mario Denoth 2199 SUI 1 2 1 2 4
13 FM Oliver Sutter 2358 SUI 2 0 0 2 2
14 IM Giancarlo Franzoni 2420 SUI 0 0 1 0 1
15 IM Claude Landenbergue 2428 SUI 0 1 0 0,5 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 FM Roland Lötscher 2367 SUI 1 1 2 1,5 4
2 FM Werner Kaufmann 2225 SUI 3 0 1 3 4
3 Pirmin Lötscher 2149 SUI 1 2 2 2 5
4 Simon Widmer 2181 SUI 1 3 2 2,5 6 2254
5 Oliver Kurmann 2245 SUI 1 2 2 2 5
6 Markus Räber 2208 SUI 1 2 0 2 3
7 Rambert Bellmann (2127) SUI 2 4 1 4 7 2182
8 Martin Herzog 2245 SUI 1 1 5 1,5 7 1949
9 Fritz Mühlebach 2257 SUI 2 0 3 2 5 2269
10 Walter Schweizer (2070) SUI 0 2 0 1 2
11 FM Peter Hammer 2283 SUI 0 2 0 1 2
12 Daniel Lustenberger 2293 SUI 0 0 1 0 1
13 Andrin Wüest 2247 SUI 0 0 1 0 1
14 Daniel Portmann 2116 SUI 1 1 0 1,5 2
15 Peter Pfister 2146 SUI 0 0 1 0 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 GM Florian Jenni 2516 SUI 4 1 0 4,5 5 2595
2 IM Martin Ballmann 2422 SUI 3 4 0 5 7 2474
3 Severin Papa 2356 SUI 2 3 1 3,5 6 2268
4 FM Meinrad Schauwecker 2353 SUI 3 3 0 4,5 6 2389
5 FM Simon Kümin 2328 SUI 2 2 0 3 4
6 Daniel Borner 2247 SUI 1 1 1 1,5 3
7 René Hirzel 2182 SUI 2 2 1 3 5 2282
8 Erich Lang 2078 SUI 1 0 3 1 4
9 IM Andreas Huss 2350 SUI 1 2 2 2 5 2183
10 FM Sacha Georges 2260 SUI 1 0 1 1 2
11 Sebastian Gattenlöhner 2200 GER 2 3 0 3,5 5
12 Michael Bucher 2181 SUI 1 0 1 1 2
13 Daniel Christen 2172 SUI 0 1 0 0,5 1
14 FM Jörg Grünenwald 2386 SUI 0 1 0 0,5 1
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-Performance Normen
1 Julien Carron 2294 SUI 0 2 3 1 5 2128
2 Antonin Robert 2259 SUI 1 1 2 1,5 4
3 Avni Ermeni 2232 YUG 3 2 1 4 6 2335
4 FM Gilles Terreaux 2237 SUI 2 3 2 3,5 7 2287
5 Pierre-Alain Bex 2253 SUI 3 3 0 4,5 6 2413
6 Philippe Berset 2214 SUI 2 2 3 3 7 2247
7 Nikola Mikic 2168 SUI 0 1 3 0,5 4
8 Pascal Vianin 2129 SUI 2 2 1 3 5 2281
9 Patrick Gaule 2176 SUI 2 3 1 3,5 6 2306
10 FM Didier Leuba 2276 SUI 1 3 0 2,5 4
11 Christian Terraz 2111 SUI 0 1 1 0,5 2
  • Kampflose Siege sind in den Einzelbilanzen berücksichtigt, kampflose Niederlagen finden keine Berücksichtigung.
  • Da die 1. Schweizer Bundesliga erst seit der Saison 2006/07 Elo-gewertet wird[1], haben die Angaben über die Elo-Performances rein informativen Charakter.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bericht über die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Schachbundes (PDF; 1,8 MB) in der Schweizerischen Schachzeitung 7/2006, Seite 17