Marchbach (Grundache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marchbach
Marchbach auf ca. 1150 m Höhe.

Marchbach auf ca. 1150 m Höhe.

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-8-224-6
Lage Tirol (Österreich)
Flusssystem Donau
Abfluss über Brandenberger Ache → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle nordwestlich des Veitsbergs im Mangfallgebirge
47° 34′ 46″ N, 11° 56′ 54″ O
Quellhöhe 1457 m ü. A.[1]
Mündung vor der Erzherzog-Johann-Klause in die GrundacheKoordinaten: 47° 35′ 13″ N, 11° 53′ 45″ O
47° 35′ 13″ N, 11° 53′ 45″ O
Mündungshöhe 804 m ü. A.[1]
Höhenunterschied 653 m
Sohlgefälle 11 %
Länge 6,1 km[1]
Einzugsgebiet 10,2 km²[1]

Der Marchbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Mangfallgebirge in Tirol.

Er entsteht nordwestlich unterhalb Veitsbergs und fließt in weitgehend westwärtiger Richtung bis zu seiner Mündung in die Grundache, die ab da Brandenberger Ache genannt wird.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  2. Susanne Gurschler: 111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muß. 55_Die Brandenberger Ache. Emons Verlag, 2016, ISBN 3960410441 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)