Marcus Schlösser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marcus Schlösser ist ein deutscher Basketballtrainer.

Schlösser war Trainer des Damen-Zweitligisten MTV Wolfenbüttel. Er holte die damals in Bremerhaven in der Oberliga spielende Marlies Askamp 1989 nach Wolfenbüttel.[1] Schlösser führte die Wolfenbüttelerinnen zum Aufstieg in die 1. Damen-Basketball-Bundesliga und dort 1992 zur deutschen Vizemeisterschaft.[2]

Im Vorfeld der Saison 1993/94 übernahm er das Traineramt bei Wemex Berlin, das mit einem EDV-Unternehmen als Geldgeber den Angriff auf die deutsche Spitze angehen wollte.[3] 1995 wurde Wemex unter Schlössers Leitung[4] deutscher Vizemeister.[5] Mitte Oktober 1995 wurde Schlösser von Wemex Berlin beurlaubt, zuvor hatte der Vereinspräsident aus finanziellen Gründen die Auflösung der Mannschaft bekannt gegeben.[6] Schlösser rief das Berliner Arbeitsgericht an, das feststellte, dass die Kündigung unwirksam war und noch ein Vertragsverhältnis bis zum 31. Mai 2000 bestand.[7]

  1. Marlies Askamp sammelt weiter Titel. In: 24vest.de. 23. Juli 2012, abgerufen am 6. April 2020.
  2. Lindenhalle stand wieder Kopf. In: Braunschweiger Zeitung. 30. September 2002, abgerufen am 6. April 2020.
  3. Der Aufschwung Ost als doppelter Salto? In: Neues Deutschland. Abgerufen am 6. April 2020.
  4. Wemex will den Berliner Boom nutzen. In: Neues Deutschland. Abgerufen am 6. April 2020.
  5. Wemex-Frauen fehlte das Sahnehäubchen. In: Neues Deutschland. Abgerufen am 6. April 2020.
  6. Kurz. In: Neues Deutschland. Abgerufen am 6. April 2020.
  7. Arbeitsgericht bestätigt Vertrag mit Wemex und erklärt Kündigung für unwirksam: Ex-Trainer Schlösser siegt vor Gericht. In: Berliner Zeitung. Abgerufen am 6. April 2020.