Marcus Vestinus Quadratus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marcus Vestinus Quadratus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom[1] ist belegt, dass Quadratus[A 1] 97 Kommandeur einer Cohors I Alpinorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Delmatia stationiert war. Es gab mehrere Einheiten mit diesem Namen (siehe Cohors I Alpinorum); möglicherweise wurde eine der beiden in der Provinz Pannonia stationierten Einheiten vorübergehend nach Delmatia verlegt, um danach in die alte Provinz zurückzukehren.[2]

  1. Von seinem Cognomen ist in dem Diplom nur QUAD erhalten geblieben, das zu Quadratus ergänzt wurde.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Militärdiplom des Jahres 97 (ZPE-163-238).
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl: Eine Konstitution für die Truppen der Provinz Dalmatien unter Nerva In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 163 (2007), S. 233–238, hier S. 235–236 (Online).