Margaux Oswald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Margaux Oswald (* 30. April 1991 in Genf) ist eine französische Jazz- und Improvisationsmusikerin (Piano, Komposition).

Oswald ist französisch-philippinischer Herkunft und spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier. Sie ist derzeit in Kopenhagen ansässig und widmet sich der freien Improvisation. Sie ist aktives Mitglied der europäischen Improvisationsmusik-Community und tritt in Deutschland, Schweden, der Slowakei und Spanien auf. Im Laufe ihrer Karriere trat sie mit führenden Musikern und Ensembles auf, z. B. mit Jesper Zeuthen, Frank Gratkowski, Michael Griener, Lotte Anker, Alex Zethson, Maria Faust und Sture Ericson. Im Trio mit Albert Cirera (Saxophone) und Johannes Nästesjö (Kontrabass) legte sie 2021 ihr Debüt-EP I’m a Biker vor,[1] 2022 folgte auf Clean Feed Records das Soloalbum Dyspeptic Zone, entstanden auf dem Monopiano Festival in Fylkingen.[2]

„In Kenntnis der Fortschritte im Free Jazz von Künstlern wie Cecil Taylor, Dave Burrell und anderen umfasst der Krabbengang der Pianistin über die Tastatur energetische, explodierende Muster, schnelle, druckvolle Akkorde und eine Betonung der höchsten Lagen des Klaviers,“ schrieb Ken Waxman.[3]

Diskographische Hinweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Niklas Fite & Margaux Oswald: Silent Plums (2021)
  • Dyspeptic Zone (Clean Feed, 2022) solo
  • Margaux Oswald & Kasper Tranberg: Signals (ILK Music, 2022)
  • Margaux Oswald & Jesper Zeuthen: Magnetite (2023)
  • Margaux Oswald: Xanthic Tales (2024), mit Oscar Andreas Haug, Axel Filip

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. I'm a Biker von Margaux Oswald bei Bandcamp
  2. Tom Lord The Jazz Discography (online, abgerufen am 12. Juni 2024)
  3. Ken Waxman: Margaux Oswald. In: JazzWord. 8. November 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).