Maria Crepaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 13. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:55, 13. Jun. 2024 (CEST)

Maria Crepaz (* 1949) ist eine österreichische Galeristin, Kulturmanagerin und Festivalgründerin.

Maria Crepaz gründete gemeinsam mit ihrem bereits verstorbenen Mann Gerhard Crepaz in den 1960er Jahren die Galerie St. Barbara in Hall und leitete diese expandierende, für das kulturelle Leben in Tirol bedeutsame Institution über viele Jahre erfolgreich. Die beiden leisteten insbesondere im Bereich der Alten und Neuen Musik Pionierarbeit.[1]

2024 erhielt sie den Tiroler Landespreis für Kunst, gemeinsam mit ihrer Tochter Hannah Crepaz.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ORF Tirol: Landespreis für Maria und Hannah Crepaz. 9. Juni 2024, abgerufen am 14. Juni 2024.
  2. Amt der Tiroler Landesregierung: Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz. 9. Juni 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.