Marie Curry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marie Curry beim Wilwarin Festival 2014

Marie Curry (geb. 12. Januar 1986 im Landkreis Diepholz) ist eine deutsch- und englischsprachige Sängerin und Rapperin aus Hamburg.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marie Curry wuchs in Donstorf auf und ging in Diepholz auf die Grundschule An der Hindenburgstraße und später auf die Graf-Friedrich-Schule.[1]

Marie Curry kam als Sängerin der Hook im Song On a Journey zu Johnny Mauser und Captain Gips. Mit den beiden Rappern gründete sie die Band Neonschwarz, zu der später noch Spion Ypsilon hinzustieß. Zunächst als Sängerin aktiv, ist sie auf den neueren Songs auch mir Raps vertreten.[2]

Mit Neonschwarz ist sie mit Audiolith Records verbunden[3] und auch Mitglied von TickTickBoom[4]. Sie ist außerdem auf der EP Parole Brückenbau von Sookee sowie auf dem Album Scheitern und Verstehen von Feine Sahne Fischfilet zu hören.

Am 1. März 2024 erschien ihr Soloalbum Cameo auf Audiolith.[5][6]

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Neonschwarz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Anderen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Jan Könemann: „Nochmal ein ganz anderes Gefühl“ − Sängerin Marie Curry aus Diepholz veröffentlicht erstes Solo-Album. In: Diepholzer Kreisblatt. 20. März 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.
  2. Artist Feature #116: Marie Curry. Rap-n-blues.com, 25. Januar 2015, abgerufen am 30. März 2016.
  3. http://audiolith.net/de/neonschwarz.html
  4. http://www.ticktickboomcrew.de/info/
  5. Friederike Seefeldt: Marie Curry - Heute erscheint ihr erstes Soloalbum "Cameo". In: AUDIOLITH. 1. März 2024, abgerufen am 1. März 2024 (deutsch).
  6. Dreht die Anlage auf: Neue Songs, die ihr diese Woche unbedingt gehört haben müsst. 1. März 2024, abgerufen am 1. März 2024.