Markt 15 (Alsleben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus Markt 15

Das Gebäude Markt 15 ist ein denkmalgeschützter ehemaliger Kaufmannshof in Alsleben (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Er befindet sich auf der Westseite des Markts in der historischen Alsleber Altstadt.

Architektur und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das traufständig zum Markt stehende siebenachsige Wohnhaus der barocken Hofanlage entstand in der Zeit um 1780. Auf der rechten Seite besteht eine Tordurchfahrt. Die verputzte Fassade des zweigeschossigen Gebäudes ist durch die Geschosse übergreifende Pilaster gegliedert. Die dritte Achse von links ist als flacher Risalit ausgebildet. Bedeckt ist der Bau von einem Mansarddach. Das Wohnhaus ist das größte Wohnhaus am Markt und hat dadurch eine wichtige städtebauliche Bedeutung.

Auf dem Hof des Anwesens steht ein Speicher. Er ist einer der wenigen erhalten gebliebenen Funktionsbauten eines Kaufmannshofes in Alsleben.

Im Denkmalverzeichnis für Alsleben (Saale) ist der Kaufmannshof unter der Erfassungsnummer 094 60018 als Baudenkmal eingetragen.[1]

  • Birthe Rüdiger: Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Landkreis Bernburg. Band 12, Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2003, ISBN 3-937251-06-5, S. 38–39.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19.03.2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 3477 (Memento des Originals vom 8. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de

Koordinaten: 51° 42′ 13″ N, 11° 40′ 37,3″ O