Marktplatz 8 (Teterow)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Im Bürohaus Marktplatz 8 in Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich seit 1999 die Teterower Wohnungsgesellschaft (TWG).

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.[1]

Die Stadt Teterow mit 8334 Einwohnern (2019) wurde 1230 angelegt und erhielt um 1235 das Stadtrecht.

Das zweigeschossige, verputzte, historisierende ehemalige Wohnhaus mit einem Krüppelwalmdach wurde 1998/99 im Rahmen der Städtebauförderung durch die 1994 gegründete städtische Teterower Wohnungsgesellschaft saniert. Zuvor hatte die TWG ihren Sitz in der Gartenstraße 6 (Sitz der Gebäudewirtschaft), Malchiner Straße 16 und Von-Pentz-Allee 7. Die TWG vermietet aus dem eigenen Bestand über 1000 Wohneinheiten (WE) und verwaltet über 300 WE für andere Eigentümer.[2]

  • Arbeitsgruppe Festschrift, Bürgermeister Reinhard Dettmann (Hg.): Teterow 775 Jahre – 1235–2010.

Einzelnachweise, Hinweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Liste der Baudenkmale in Teterow
  2. Manuela Hilse: Die Teterower Wohnungsgesellschaft mbH. In: Teterow 775 Jahre – 1235–2010. S. 67f.

Koordinaten: 53° 46′ 24,9″ N, 12° 34′ 33,3″ O