Markus Riese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Markus Riese (* 16. Mai 1980 in Alfeld/Leine) ist ein deutscher Journalist, Moderator, Autor, Musiker und Hörspielsprecher. Er leitet seit Juli 2021 die Redaktion der Alfelder Zeitung.[1]

Riese volontierte in den Jahren 2000 und 2001 bei der Alfelder Zeitung, wo er im Anschluss für ein weiteres Jahr als Redakteur tätig war.

2003 wechselte er zum Philapress-Verlag nach Göttingen, wo er zunächst als Redakteur und ab Januar 2008 als Chefredakteur für die Fachzeitschrift "Briefmarken Spiegel" verantwortlich zeichnete.[2]

Zwischen 2006 und 2011 war Riese als Keyboarder und Background-Sänger Mitglied der Göttinger Rockband Feltmann. In dieser Zeit entstanden zwei Studio-Alben und eine Best-Of-EP. Später war Riese Mitglied in zwei Gospel-Chören und weiteren Bands.

Außerdem trat er seit dieser Zeit immer häufiger als Moderator in Erscheinung, beispielsweise bei sportlichen Events, auf Stadtfesten[3], auf Messen[4] oder bei Podiumsdiskussionen.

Im September 2013 wurde er Redaktionsleiter für die Anzeigenblätter der Göttinger Tageblatt Mediengruppe und Chefredakteur des Göttinger Anzeigenblattes "Blick".[5] Später übernahm er innerhalb der Göttinger Tageblatt Mediengruppe weitere Führungsaufgaben, unter anderem die Leitung des Sonderthemen-Ressorts.

2017 organisierte Riese zusammen mit dem Hörspielproduzenten und -regisseur Sven Schreivogel ein Casting für die Jugendkrimi-Hörspielserie "Die Göttinger Sieben"[6]. Seitdem ist Riese auch selbst als Sprecher und Autor in der Hörspielszene aktiv.[7]

Im Juli 2021 kehrte er zu seiner Heimatzeitung zurück und leitet seitdem die Redaktion der Alfelder Zeitung.[8]

Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2022 erhielt Riese zusammen mit seinem Co-Autor Sven Schreivogel den Journalistenpreis Alexanderpreis der Alexanderstiftung Göttingen für die gemeinsame Veröffentlichung "Die bewegte Geschichte eines Militärflugplatzes"[10][11]
  • 2024 erhielt Riese erneut den Alexanderpreis der Alexanderstiftung Göttingen für seine Veröffentlichung "Notopfer Berlin: Als Alfeld für die Westsektoren überlebenswichtig war" [12][13]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Alfelder Zeitung - Kontakt-Redaktion. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  2. Philaseiten.de: Kooperation von DBZ und Briefmarken Spiegel. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  3. FUNKE Mediengruppe: Julie Fazal: Göttingen hat ein neues Mini-Gänseliesel. 30. September 2018, abgerufen am 19. Juni 2024.
  4. Göttinger Tageblatt / Eichsfelder Tageblatt: Gesundheitsmesser Mensch in Göttinger lokhalle eröffnet. 1. September 2018, abgerufen am 19. Juni 2024.
  5. Markus Riese: Neuer Redaktionsleiter Anzeigenblätter in Göttingen - Aktuelle Meldungen - News - newsroom.de. 31. Juli 2013, abgerufen am 19. Juni 2024 (deutsch).
  6. Jeanine Rudat: Gewinner des Castings für das Hörspiel „Die Göttinger Sieben“ stehen fest. 27. September 2017, abgerufen am 19. Juni 2024.
  7. Markus Riese. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  8. Markus Riese neuer Redaktionsleiter der „Alfelder Zeitung“ - Aktuelle Meldungen - News - newsroom.de. 5. Juli 2021, abgerufen am 19. Juni 2024 (deutsch).
  9. Göttinger Tageblatt / Eichsfelder Tageblatt: Buchprojekt der BBS Hann. Münden: Biografien von 35 Göttinger Persönlichkeiten. 5. Mai 2018, abgerufen am 19. Juni 2024.
  10. Übersicht. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  11. AZ-Redaktionsleiter mit Journalistenpreis ausgezeichnet. 6. Juli 2022, abgerufen am 19. Juni 2024.
  12. AZ-Redaktionsleiter erhält erneut Alexanderpreis. 12. Juni 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.
  13. Alexanderpreis 2024 geht an fünf Journalisten. 7. Juni 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.