MediaWiki Diskussion:Anonnotice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Entlinkt in Abschnitt Ihre Spenden helfen, Wikipedia zu betreiben.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Internet Explorer 6 Problem + Unverträglichkeit mit Geodaten-layout!

[Quelltext bearbeiten]

Auf EN wurde das IE6 Problem gelöst. Die Lösung verträgt sich aber nicht mit den Deutschen Geodaten :-(

Weiss jemand, wo man die Geodaten ändert bzw. wie man die auf EN-style kriegt, damit wir den Spendenlink reparieren können?

Danke :-) Fantasy 11:40, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ihre Spenden helfen, Wikipedia zu betreiben.

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Aufruf steht seit Juli 2007 quasi ununterbrochen hier und verursacht im Skin Vector technische Probleme. In Monobook war er mittels position: absolute; right: 5px; top: -20px; positioniert. In Monobook galt #content { position: relative; }, das heißt, die obere Fluchtlinie der Zeile stand 20px über dem #content-Element, also auf der Höhe des Reiters „Versionen/Autoren“ und rechts davon, unter dem „Anmelden“-Link.

In Vector haben sich zwei Dinge geändert:

  • Es gilt nicht mehr #content { position: relative; }, das heißt, die Positionierung bezieht sich nicht mehr auf das #content-Element, sondern auf #body, also den gesamten Bildschirminhalt. Mit right: 5px; top: -20px; würde man 20px über der oberen Bildschirmkante landen.
  • Vector hat rechts neben dem Reiter „Versionen/Autoren“ keinen Platz frei, weil dort bereits das Suchfeld steht.

Ich habe deshalb in MediaWiki:Vector.css eine Position implementiert, die der bisherigen möglichst nahe kommt, nämlich right: 1em; top: 2em;, das heißt, direkt unter dem „Anmelden“-Link. Dort hat Vector zwar Platz, aber es gab auf der Feedback-Seite drei Beschwerden über diese Position:

Ich nehme das Feedback ernst und wollte deshalb mal zur Diskussion stellen, wie es mit diesem Aufruf weitergehen soll. Es gibt mindestens zwei Alternativen zur jetzigen Situation:

  • Verzicht auf position: absolute;. Dann wird der Aufruf zu einer normalen Sitenotice. In Vector ist das ein zentrierter Absatz über der Hauptüberschrift und mit 0.9em Abstand zu dieser.
  • Verzicht auf diese Anonnotice insgesamt. In der Seitenleiste gibt es bereits einen „Spenden“-Link, der allen Benutzern, nicht nur unangemeldeten, angezeigt wird. Er kann über MediaWiki:Sitesupport-url (Linkziel) und MediaWiki:Sitesupport (Beschriftung) angepasst werden.

Gruß --Entlinkt 00:54, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

die Wikimedia Foundation versucht mit Vektor, die Oberfläche zu entschlacken. Dieses edle Bestreben sollte man nicht durch irgendwelche Doppelmoppelspendenhinweise konterkarieren. Weg damit. --Elian Φ 01:26, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab’s entfernt. Das löst nebenbei auch einen Teil des Problems in Bug 19567, der sonst schwierig zu lösen wäre. --Entlinkt 02:28, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten