Menthon (Veyle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Menthon

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRU4240660
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Rhône
Abfluss über Veyle → Saône → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Confrançon
46° 17′ 8″ N, 5° 3′ 38″ O
Quellhöhe ca. 203 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Perrex und Saint-Jean-sur-Veyle in die VeyleKoordinaten: 46° 15′ 14″ N, 4° 56′ 7″ O
46° 15′ 14″ N, 4° 56′ 7″ O
Mündungshöhe ca. 180 m[2]
Höhenunterschied ca. 23 m
Sohlgefälle ca. 1,8 ‰
Länge ca. 13 km[3]
Linke Nebenflüsse Bief de Cheval-Queue (9 km)
Brücke über den Bach bei Saint-Cyr-sur-Menthon

Brücke über den Bach bei Saint-Cyr-sur-Menthon

Der Menthon ist ein Bach im Südosten von Frankreich, der im Département Ain der Region Auvergne-Rhône-Alpes südöstlich der Stadt Mâcon verläuft.

Der Menthon entspringt unter dem Namen Bief de l’Attaque im nördlichen Gemeindegebiet von Confrançon, entwässert nach einem anfänglichen Bogen über Nord generell Richtung Südsüdwest und mündet nach rund 13 Kilometern an der Gemeindegrenze von Perrex und Saint-Jean-sur-Veyle als rechter Nebenfluss in die Veyle. Im Mittelteil quert der Menthon die Autobahn A40 und in seinem Mündungsabschnitt die Bahnstrecke Mâcon–Ambérieu.

Der Bach weist saisonale Strömungsschwankungen auf, die typisch für das Saône-Becken sind. Im Sommer ist es zumeist trocken, was zu einem Tiefstwasserstand führt. Im Herbst, Winter und Frühling treten die Niederschläge relativ häufig auf und durch das geringe Sohlgefälle läuft das Wasser meist langsam ab, wodurch Überschwemmungen relativ groß sein können und über eine längere Zeitdauer bestehen.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Commons: Menthon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Hochwasser am Menthon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Menthon bei SANDRE (französisch)