Methoxisopropamin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von Methoxisopropamin
Allgemeines
Name Methoxisopropamin
Andere Namen

2-Isopropylamin-2-(3-methoxyphenyl)cyclohexanon

Summenformel C16H23NO2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer ?
PubChem 163192824
Wikidata Q107177557
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Dissoziativa

Eigenschaften
Molare Masse 261,36 g·mol−1
Löslichkeit

≈20 mg/ml in EtOH[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Methoxisopropamin (MXiPr, Isopropyloxetamin, Isopropyxetamin) ist eine Forschungschemikalie mit dissoziativer Wirkung, die wie Ketamin oder Methoxetamin strukturell zur Gruppe der Arylcyclohexylamine zählt. Der Stoff wirkt als Antagonist des N-Methyl-d-Aspartat (NMDA) Rezeptors.[3] Methoxisopropamin wurde erstmals 2020 in Slowenien identifiziert.[4]

Als Abkömmling der Arylcyclohexylamine unterliegt MXiPr in Deutschland seit dem 18. Juli 2019 dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz.[5] Bis auf die im Gesetz definierten Ausnahmen sind Handel, Inverkehrbringen, Herstellung, die Verabreichung sowie das Verbringen von MXiPr grundsätzlich strafbar.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. MXiPr HCl Cayman Chemical Company; abgerufen am 18. Juni 2024
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Rie Tanaka, Maiko Kawamura, Sakumi Mizutani, Takashi Hakamatsuka, Ruri Kikura-Hanajiri: [Identification of Three Arylcyclohexylamines (MXPr, MXiPr, and DMXE) in Illegal Products]. In: Yakugaku Zasshi: Journal of the Pharmaceutical Society of Japan. Band 142, Nr. 6, 2022, S. 675–681, doi:10.1248/yakushi.21-00235, PMID 35650087.
  4. National Forensic Laboratory, Police, Ministry of the Interior. Republic of Slovenia.: Analytical Report for MXiPr. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  5. Bundesgesetzblatt BGBl. Online-Archiv 1949 - 2022 | Bundesanzeiger Verlag. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  6. Anlage NpSG - Einzelnorm. Abgerufen am 18. Juni 2024.