Michael Kreitmeir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Kreitmeir (* 18. September 1956) ist ein deutscher Filmregisseur.

Kreitmeir ist der Sohn von Maria und Hermann-Josef Kreitmeir. Sein Bruder Christoph Kreitmeir ist Franziskaner.

Er war Erfinder, Regisseur und Moderator der Sendung Kunst und Krempel. Außerdem erstellte er Beiträge für die Reihe Zwischen Spessart und Karwendel. Dies gab er 2000 auf.[1]

Kreitmeir ist Gründer des Hilfsprojekt Little Smile, das singhalesische und tamilische Kinder unterstützt. Hierfür errichtete er 1999 ein Kinderdorf in Sri Lanka.[2] 2002 wurde ein gleichnamiger Verein gegründet. Für sein soziales Engagement wurde Kreitmeir vom Bayerischen Rundfunk zum Bayern des Jahres 2005 ernannt. Im August 2010 wurde er in Sri Lanka wegen Drogen verhaftet.[3][4] Zudem wurde ihm der Besitz von illegalem Kulturgut vorgeworfen. Nach vier Monaten wurde das Verfahren gegen ihn eingestellt.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wenn das Lächeln gefriert. 17. September 2010, abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. Michael Kreitmeir: Angst ist kein guter Ratgeber. 14. November 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. BR-Filmemacher: Brief aus dem Horror-Knast. 27. August 2010, abgerufen am 1. Juni 2024.
  4. Tobias Matern: "Wie in einem schlechten Film". 30. August 2010, abgerufen am 1. Juni 2024.
  5. Michael Kreitmeir freigesprochen. In: Donaukurier. 17. Dezember 2010. Abgerufen am 15. Juni 2024.