Michael N. Murphy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael N. Murphy (* 19. Januar 1919 in Cork; † 28. März 2009[1]) war ein irischer Wirtschaftsprüfer und Präsident des Europäischen Rechnungshofs (EuRH).

Murphy versah ab 1937 Tätigkeiten im öffentlichen Dienst. 1946 wechselte er ins irische Finanzministerium und stieg dort bis zum Second Secretary auf mit der Leitung der Abteilung für öffentliche Ausgaben, zuständig für alle mit den öffentlichen Ausgaben zusammenhängenden Fragen. Anschließend wurde er Staatssekretär im Finanzministerium und später Direktor der irischen Zentralbank. Vom 18. Oktober 1977 bis 17. Mai 1986 war er Mitglied des Europäischen Rechnungshofs. Als erster gewählter Präsident leitete er nach seiner Wahl am 9. November 1977[2] den Rechnungshof von 1977 bis 1981.[1][3]

Weitere Aufgaben (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ehemalige Präsidenten eca.europa.eu
  2. Official Journal of the European Communities. Debates of the 1977-1978 Session. Report of Proceedings on 14 to 18 November 1977 4. Election of the President of the Court of Auditors aei.pitt.edu
  3. Michael N. Murphy - Frist President of the European Court of Auditors europeanmovement.ie, Seite 12–13