Michael Ryan (Footballfunktionär)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael „Mike“ Ryan ist ein australischer American-Football-Funktionär. Er ist derzeit Präsident von IFAF Oceania und in einer Führungsposition beim Weltverband International Federation of American Football (IFAF).

Ryan war von 2001 bis 2012 Vorstandsvorsitzender von Gridiron Australia, dem nationalen American-Football-Verband Australiens. Er nahm nach seinem Rücktritt von dieser Position den Posten des Commissioners an.[1] Am 7. Juni 2012 wurde er nach der Gründung des Kontinentalverbandes IFAF Oceania zum ersten Präsidenten gewählt.[2][3] Im Januar 2014 wurde er zum Managing Director des IFAFs gewählt.[4] Im Februar 2015 wurde er in dieser Position von Andy Fuller abgelöst, da Ryan andere Positionen in der IFAF übernahm.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Notice to all GA members: 2012 AGM | Gridiron Australia. 20. März 2016, archiviert vom Original am 20. März 2016; abgerufen am 12. Dezember 2021.
  2. Österreichs Football Portal: Eschlböck neuer Europa-Boss. 26. März 2015, archiviert vom Original am 26. März 2015; abgerufen am 12. Dezember 2021.
  3. IFAF Congress ratifies new structure | Youth Football | USA Football | Football's National Governing Body. 21. August 2016, archiviert vom Original am 21. August 2016; abgerufen am 12. Dezember 2021.
  4. Michael Ryan appointed IFAF Managing Director - Sports Business InsiderSports Business Insider. 8. Oktober 2016, archiviert vom Original am 8. Oktober 2016; abgerufen am 12. Dezember 2021.
  5. IFAF Announce Great Britain’s Andy Fuller As New Managing Director. Abgerufen am 25. März 2018 (englisch).