Michael Teruel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Teruel
Voller Name Michael David Teruel
Nation Philippinen Philippinen
Geburtstag 1. Februar 1970 (54 Jahre)
Geburtsort BuffaloVereinigte Staaten
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Status zurückgetreten
letzte Änderung: 1. Juni 2024

Michael David Teruel (* 1. Februar 1970 in Buffalo, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger philippinischer Skirennläufer.

Teruel wurde als Sohn philippinischer Einwanderer geboren, wodurch er neben der US-amerikanischen auch die philippinische Staatsbürgerschaft besitzt.

Bereits 1988 konnte Teruel sich für die Olympischen Winterspiele zu qualifizieren, konnte schlussendlich jedoch nicht starten.[1] Im darauffolgenden Jahr nahm Teruel als dritter Philippiner nach Juan Cipriano und Ben Nanasca an einer Weltmeisterschaft teil. In Vail belegte er als bestes Ergebnis den 28. Platz im Slalom, bis heute das beste Ergebnis eines philippinischen Skirennläufers bei einem internationalen Großereignis.[2]

1990 nahm er an den Winter-Asienspielen in Sapporo teil und belegte die Plätze 11 und 15 im Slalom bzw. Riesenslalom.[3]

Zwei Jahre später konnte Teruel schließlich doch noch an Olympischen Winterspielen teilnehmen. In Albertville 1992 erreichte er als bestes Ergebnis Rang 49 im Slalom.

Danach ist er nicht mehr als Skirennläufer in Erscheinung getreten.

Olympische Winterspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Winter-Asienspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Manny Angeles: 2 Pinoys in Winter Games. In: Manila Standard. 26. Januar 1988, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. 1989 Vail Slalom. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. Joaquin M. Henson: Pinoys in Winter Games. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  4. 1989 Vail Riesenslalom. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  5. 1989 Vail Super-G. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).