Microsoft PC Manager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Microsoft PC Manager
Basisdaten

Hauptentwickler Microsoft Corporation
Entwickler Microsoft Corporation
Erscheinungsjahr 2022
Aktuelle Version 3.9.7.0 [BETA]
(1. Juni 2024)
Betriebssystem Windows 10, Windows 11
Kategorie Sicherheit
deutschsprachig nein
https://apps.microsoft.com/de-de/detail/9pm860492szd

Microsoft PC Manager (oder Microsoft PC Cleaner) ist eine Optimierungssoftware von Microsoft zur Performance-Verbesserung von Windows-Rechnern.

Die erste für die Öffentlichkeit zugängliche Version war 1.2.4, sie erschien am 24. Oktober 2022.

Mit der Version 3.8.1.0 vom Oktober 2023 wurde die Benutzeroberfläche auf das momentane Aussehen geändert.[1]

Derzeit hat das Programm Beta-Status.

Benutzeroberfläche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Benutzerfläche ist minimalistisch gehalten. Auf der linken Seite befinden sich die Knöpfe, um auf die Reiter Home, Protection, Storage, Apps, Toolbox, Restore, Settings und Feedback zuzugreifen.[1]

Im Haupt-Reiter kann die Geschwindigkeit des Computers erhöht werden, indem temporäre Dateien gelöscht werden,[2] zusätzlich beendet das Programm unnötige Prozesse des Prozessors. Mithilfe eines Health check können Caches geleert werden.[3] Außerdem können, ähnlich wie im Taskmanager, Prozesse beobachtet und beendet werden, dies ist auch im Reiter Apps möglich.[4][5] Auch eine Funktion zur Verwaltung der Autostart-Programme ist implementiert.[4]

Im Reiter Protection kann auf Sicherheitsfeatures wie die Windows-Sicherheit und Microsoft-Defender zugegriffen werden. Windows kann aktualisiert werden, außerdem Funktionen wie Windows-Update oder die Taskleiste gesteuert werden. Zusätzlich kann eine Funktion zur Unterdrückung von Pop-ups aktiviert werden.[4]

Für die Bereinigung des Speichers finden sich im Reiter Storage erweiterte Möglichkeiten.[4][2]

Eine sogenannte Toolbox fungiert als Linksammlung auf weitere Programme.[6]

Im PC Manager kann man empfohlene Einstellungen für das Betriebssystem einstellen. Eine weitere Funktion, Smart boost, löscht automatisch temporäre Dateien, wenn diese insgesamt ein Gigabyte überschreiten.

Das Programm ist derzeit nicht auf Deutsch, sondern nur auf Englisch und in fünf weiteren Sprachen verfügbar.[7]

Das Löschen von Dateien aus dem Prefetch Ordner, welcher Informationen über laufende Programme beinhaltet, kann zu einer Verlangsamung des Betriebssystems führen, weil dadurch Informationen zum Starten einer App fehlen.[8][2][9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ed Tittel: PC Manager (Beta) Version 3.8.1.0 Is Out. 26. Oktober 2023, abgerufen am 8. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. a b c Simon Batt: Microsoft's brand new PC Manager could actually slow down your PC. 9. Februar 2024, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  3. heise online: Microsoft: Optimierungssoftware PC Manager wird Bestandteil von Windows 11. 27. Mai 2024, abgerufen am 2. Juni 2024.
  4. a b c d Microsoft PC Manager. 17. Mai 2023, abgerufen am 2. Juni 2024.
  5. Tom Warren: Microsoft’s PC Manager is like CCleaner for your computer. 21. Oktober 2022, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  6. Microsoft PC Manager. Abgerufen am 2. Juni 2024.
  7. Microsoft PC Manager - Official app in the Microsoft Store. Abgerufen am 2. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  8. Prefetch-Ordner leeren: Sinnvoll oder wirkungslos? 30. März 2024, abgerufen am 14. Juni 2024.
  9. Microsoft PC Manager im Test: Ein gutes Programm für mehr Speed? 9. November 2022, abgerufen am 14. Juni 2024.