Ming-Bulak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ming-Bulak ajyl aimagy
Basisdaten
Staat Kirgisistan
Oblus Naryn
Rajon NarynVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Sitz Kujbischew
Einwohner 6060 (2021)
ISO 3166-2 KG-N
Koordinaten: 41° 31′ N, 75° 51′ O

Ming-Bulak (kirgisisch Миң-Булак айыл аймагы) ist eine Landgemeinde (ajyl aimagy) im Rajon Naryn des Oblus Naryn in Kirgisistan. Sie besteht aus den drei Dörfern Ming-Bulak (kirgisisch Миң-Булак), Kuibischew (kirgisisch Куйбышев) und Örnök (kirgisisch Өрнөк). Das Verwaltungszentrum ist das Dorf Kujbischew.[1] Im Jahr 2009 hatte die Landgemeinde 5050 Einwohner.[2] Bis 2021 wuchs die Bevölkerung auf 6060 Einwohner.[3]

Im Westen liegt die Gemeinde Dscherge-Tal, im Süden fließt der Naryn vorbei.

Dorf Einwohnerzahl (2009) Einwohnerzahl (2021)
Kujbischew 3487 4038
Ming-Bulak 1130 1488
Örnök 0433 0635

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Klassifizierungssystem der Verwaltungseinheiten der Kirgisischen Republik. (.doc) Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik (Nationale Statistikbehörde Kirgisistans), Mai 2021, S. 46–48, abgerufen am 11. November 2023 (kirgisisch).
  2. Zensus 2009 - Oblus Naryn. In: stat.gov.kg. Nationale Statistikbehörde Kirgisistans, abgerufen am 11. November 2023.
  3. Bevölkerung Kirgisistans 2021. (XLS) Nationale Statistikbehörde Kirgisistans, 2021, archiviert vom Original am 10. November 2021; abgerufen am 12. September 2023 (russisch).