Mohamed Tewfik Abdel Fattah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mohamed Tewfik Abdel Fattah (arabisch محمد توفيق عبد الفتاح; * 18. August 1920) ist ein ägyptischer Diplomat.

Abdel Fattah war von 1964 bis 1970 Botschafter Ägyptens in Bern.[1]

Im Juni 1965 unterstützten Abdel Fattah und der arabische Diplomat Ibrahim Moukhtar El-Wakil Hans Fleig und Hans Ellenberger bei der Gründung der Schweizerisch-Arabischen Gesellschaft.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mohamed Tewfik Abdel Fattah in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz
  2. Daniel Rickenbacher: Arab States, Arab interest groups and anti-zionist movements in Western Europe and the US. Dissertation. Universität Zürich, 2017.