Mudhol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mudhol
ಮುಧೋಳ
Mudhol (Indien)
Mudhol (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Karnataka
Distrikt: Bagalkot
Subdistrikt: Mudhol
Lage: 16° 20′ N, 75° 17′ OKoordinaten: 16° 20′ N, 75° 17′ O
Höhe: 553 m
Fläche: 4,8 km²
Einwohner: 52.199 (2011)
Bevölkerungsdichte: 10.875 Ew./km²

Mudhol (Kannada ಮುಧೋಳ Mudhōḷa) ist eine Stadt mit ca. 65.000 Einwohnern im Distrikt Bagalkot im Norden des südindischen Bundesstaats Karnataka. Bis 1948 war sie Hauptstadt des Fürstenstaates Mudhol.

Mudhol liegt auf dem Dekkan-Hochland in einer Höhe von rund 550 m am Ufer des Ghataprabha, einem Nebenfluss des Krishna. Die Distrikthauptstadt Bagalkot liegt ca. 50 km (Fahrtstrecke) südöstlich; die Millionenstädte Pune und Mumbai sind ca. 340 km bzw. 480 km in nordwestlicher Richtung entfernt. Aufgrund der Höhenlage ist das Klima für indische Verhältnisse gemäßigt; Regen (ca. 700–1000 mm/Jahr) fällt überwiegend während der sommerlichen Monsunzeit.[1]

Jahr 1991 2001 2011 2021
Einwohner 31.095 42.461 52.199 k. A.[2]

Ungefähr 76,5 % der Einwohner sind Hindus, ca. 21,5 % sind Moslems und knapp 1 % sind Jains. Die Hauptsprachen sind Kannada, Marathi und Urdu, aber auch Hindi und Englisch werden oft verstanden.

Die Landwirtschaft spielt immer noch die wichtigste Rolle im Wirtschaftsleben der Einwohner, aber schon seit langem ist auch die Fertigung von Textilien von Bedeutung.

Die marathische Ghorpade-Dynastie des Fürstenhauses von Mudhol führte ihren Ursprung auf die Fürsten von Mewar zurück; einen eigenen Herrschaftsbereich erhielt sie jedoch erst im 17. Jahrhundert. Nach Ende des Dritten Marathenkriegs (1818) wurde Mudhol ein britisches Protektorat.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Der um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Herrscherpalast besteht aus mehreren Gebäuden, die teilweise aus Holz erbaut sind.

Umgebung

  • Der riesige neuzeitliche Shiva-Tempel in der nur etwa 11 km entfernten Stadt Mantur ist von großer regionaler Bedeutung.

Nach der Stadt Mudhol ist die Jagdhundrasse Mudhol Hound benannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mudhol – Klimatabellen
  2. Mudhol – Karte + Fakten