Nicholas Kirton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicholas Kirton
Spieler-Informationen
Name Nicholas Rasheed Kirton
Geboren 6. Mai 1998 (26 Jahre alt)
Barbados
Batting-Stil Linkshänder
Rolle Middle-Order Batter
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Kanada Kanada (2018–heute)
ODI-Debüt (cap 88) 27. März 2023 v Jersey Jersey
Letztes ODI 29. März 2023 v Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
T20I-Debüt (cap 52) 20. Oktober 2019 v Jersey Jersey
Letztes T20I 2. Juni 2024 v Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2018 Combined Campuses and Colleges
2018 Montreal Tigers
2019–heute Barbados
2020 Jamaica Tallawahs
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 10 15 4 48
Runs (gesamt) 327 315 81 1.159
Batting Average 40,87 28,63 11,57 35,12
100s/50s 0/3 0/1 0/0 1/8
Highscore 68* 51 47 108*
Bälle 90 24 30 504
Wickets 3 1 0 6
Bowling Average 55,00 55,00 57,16
5 Wickets in Innings 0 0 0
10 Wickets im Spiel 0 0 0
Beste Bowlingleistung 2/26 1/14 2/26
Catches/Stumpings 4/– 6/– 5/0 26/0
Quelle: Cricinfo, 2. Juni 2024

Nicholas Rasheed Kirton (* 6. Mai 1998 in Barbados) ist ein barbadischer Cricketspieler, der seit 2018 für die kanadische Nationalmannschaft spielt.

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kirton gab sein First-Class-Debüt für Barbados in der Saison 2018/19.[1] Daraufhin folgte das Twenty20-Debüt für die kanadische Nationalmannschaft beim ICC Men’s T20 World Cup Qualifier 2019 gegen Jersey.[2] Für die Caribbean Premier League 2020 wurde er von den Jamaica Tallawahs verpflichtet.[3] Das ODI-Debüt absolvierte er beim ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2023 ebenfalls gegen Jersey.[4] Bei dem Turnier erzielte er gegen die Vereinigten Arabischen Emirate sein erstes internationales Fifty über 50 Runs.[5] Im Februar 2024 absolvierte er mit dem Team eine Tour in Nepal, bei dem er im ersten ODI ein Fifty über 68 Runs erreichte.[6] Kurz darauf erreichte er bei einem Drei-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen den Gastgeber ein Fifty über 68* Runs.[7] Daraufhin wurde er für den Kader für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 12th Match (D/N), Tarouba, January 17 - 19, 2019, WICB Professional Cricket League Regional 4 Day Tournament. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  2. 11th Match, Group B, Tolerance Oval, October 20, 2019, ICC Men's T20 World Cup Qualifier. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  3. Mohammad Nabi, Sandeep Lamichhane, Ben Dunk earn big in CPL 2020 draft. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  4. 3rd Match, Windhoek, March 27, 2023, ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  5. 8th Match, Windhoek, April 01, 2023, ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  6. 1st ODI, Kirtipur, February 08, 2024, Canada tour of Nepal. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  7. 7th Match, Dubai (DICS), February 28, 2024, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  8. Canada name uncapped batter Kanwarpal Tathgur in T20 World Cup squad. Cricinfo, 4. Mai 2024, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).