Niedergebraching

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niedergebraching
Gemeinde Pentling
Koordinaten: 48° 57′ N, 12° 4′ OKoordinaten: 48° 57′ 28″ N, 12° 4′ 3″ O
Höhe: 403 m ü. NHN
Einwohner: 732 (Dez. 2013)[1]
Postleitzahl: 93080
Vorwahl: 09405

Niedergebraching ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pentling im Landkreis Regensburg (Oberpfalz, Bayern).

Im Volksmund wird der Ort gemeinsam mit dem benachbarten Pfarrdorf Hohengebraching auch Gewekin (Gebraching) genannt.[2]

Das Dorf liegt auf der Gemarkung Hohengebraching, zentral im Gemeindegebiet Pentling. Zusammen mit Hohengebraching erzeugt es den Eindruck eines geschlossenen Straßendorfes.[1]

Durch die Besetzung der Römer im Jahr 15. v. Chr. verschwand die keltische Stämmegruppe der Vindeliker aus der Region.[2] Im 6. Jahrhundert sollen sich hier Bajuwaren unter der Führung des Gebraich niedergelassen haben. Erstmals schriftlich wird die Ortschaft im Jahr 1031 mit der Bezeichnung „Ad Gebrichinga“ (lat. „zu Gebraich gehörend“) genannt.

Im Jahr 1809 zieht die französische Armee unter General Louis-Nicolas Davout über Niedergebraching nach Regensburg. Die Bauern des Dorfes leiden noch viele Jahre unter den Nachwirkungen der Kriegswirren.[2]

Niedergebraching wurde mehrmals Opfer von Bränden. Auf einen Großbrand im Jahr 1868, bei dem nur wenige Anwesen verschont blieben, folgte 1945 Brandstiftung durch die nationalsozialistische Schutzstaffel, bevor das Dorf an die Amerikaner übergeben wurde. 1955 kam es zu einer weiteren Brandstiftung.[2]

Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern wurde Hohengebraching mit Niedergebraching 1977 in die Gemeinde Pentling eingegliedert.

Geprägt wurde Niedergebraching zudem durch die Landwirtschaft. In den 1960er Jahren bewirtschafteten vierzehn Landwirte Bauernhöfe im Vollerwerb, heute ist es noch einer. Durch die Ausweisung zweier Neubaugebiete „Rehfeld I“ (ab 1974) und „Rehfeld II“ (ab 1994) entstanden später über sechzig Einfamilienhäuser. Erst seit 1987 sind Anschlüsse an die Kanalisation weitgehend fertiggestellt. Heute gibt es zudem einen Pferdesportverein und eine Freiwillige Feuerwehr.[1][3]

Die Buslinie 16 des Regensburger Stadtverkehrs von Bad Abbach bis zum Hauptbahnhof Regensburg führt durch Niedergebraching. Die B 16 führt in etwa einem Kilometer Entfernung im Nordwesten an Niedergebraching vorbei. Eine Brücke über die Bundesstraße nach Großberg wurde 1999 gebaut.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Gemeinde Pentling – Infos für Bürger und Gäste. (PDF; 4,9 MB) Abgerufen am 6. Juni 2024.
  2. a b c d e Etwas vom Dorf Hohengebraching und Niedergebraching und seinen Bewohnern. Abgerufen am 7. Juni 2024.
  3. Niedergebraching auf der Website der Gemeinde Pentling. Abgerufen am 6. Juni 2024.