Nina Hagen/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nina Hagen – Diskografie
Nina Hagen (2010)
Nina Hagen (2010)
Veröffentlichungen
Studioalben 16
Livealben 4
Kompilationen 25
Soundtracks 1
EPs 1
Singles 57
Demos 1
Hörbücher 1
Boxsets 9

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen Sängerin Nina Hagen. Sie wird als deutsche „Godmother of Punk“ bezeichnet[1][2] und beeinflusste den deutschen New Wave.[3] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Nina Hagen Band, dass sie mit ihrer gleichnamigen Band aufgenommen hat, mit über 250.000 verkauften Einheiten.[4]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  US
1978 Nina Hagen Band
DE11
Gold
Gold

(46 Wo.)DE
AT24
(4 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: September 1978
mit Nina Hagen Band
1980 Unbehagen
DE2
Gold
Gold

(38 Wo.)DE
AT9
(14 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: Februar 1980
mit Nina Hagen Band
1982 NunSexMonkRock DE27
(7 Wo.)DE
US184
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. April 1982
1983 Angstlos / Fearless (englische Version) DE24
(13 Wo.)DE
AT11
(12 Wo.)AT
US151
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: November 1983 (EN-Version)
1985 In Ekstase / In Ekstasy (englische Version) DE24
(7 Wo.)DE
AT13
(2 Wo.)AT
CH13
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Februar 1985 (EN-Version)
Erstveröffentlichung: Mai 1985 (DE-Version)
1989 Nina Hagen DE20
(18 Wo.)DE
AT24
(2 Wo.)AT
CH26
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. August 1989
1991 Street DE36
(9 Wo.)DE
AT39
(2 Wo.)AT
CH32
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 22. Juli 1991
1993 Revolution Ballroom
Erstveröffentlichung: 29. September 1993
1995 FreuD Euch / Bee Happy (englische Version)
Erstveröffentlichung: 4. November 1995 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: April 1996 (EN-Version)
1999 Om Namah Shivay!
Erstveröffentlichung: 11. Februar 1999
Re-Release: 2002 mit Bonus-CD: 1008 Indische Nächte
2000 Return of the Mother DE77
(1 Wo.)DE
AT49
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2000
2003 Big Band Explosion
Erstveröffentlichung: 17. November 2003
mit Leipzig Big Band
2006 Irgendwo auf der Welt
DE62
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. März 2006
mit The Capital Dance Orchestra
2010 Personal Jesus DE16
(4 Wo.)DE
AT62
(1 Wo.)AT
CH61
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2010
2011 Volksbeat
Erstveröffentlichung: 11. November 2011
2022 Unity DE30
(2 Wo.)DE
CH27
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 09. Dezember 2022

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1992 Ninamania
Erstveröffentlichung: 1992
Bootleg – Aufnahme der Street Party Tour 1991
2001 Krefelder Appell - Keine Atomraketen
Erstveröffentlichung: 2001
Krefeld, Kulturfabrik, 02.09.2001
2002 1008 Indische Nächte Live
Erstveröffentlichung: 2002
Bonus-CD vom Album Om Namah Shivay!
2010 Nina Hagen & Karl Rucker Live In Concert
Erstveröffentlichung: 15. August 2010
Aufnahmen von 1980/86
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1986 World Now
Erstveröffentlichung: 1986
1987 Love
Erstveröffentlichung: 1987
1990 The Very Best Of Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 1990
1991 Adam Ant – Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 1991
enthält Titel von Nina Hagen und Adam Ant
1992 Du hast den Farbfilm vergessen
(Rock aus Deutschland Ost Vol. 12)
Erstveröffentlichung: 1992
Collection Gold
Erstveröffentlichung: 1992
1993 In My World
Erstveröffentlichung: 1993
1995 Definitive Collection
Erstveröffentlichung: 7. August 1995
My Way From ’78 – ’94
Erstveröffentlichung: 1995
1996 Was Denn... Hits ’74 – ’95
Erstveröffentlichung: 1996
Re-Release: 2004 mit einer anderen Trackliste
14 Friendly Abductions: The Best Of Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 1996
1997 Bahnhof Carbonara
Erstveröffentlichung: 1997
enthält Titel von Nina Hagen und Spliff
2000 Prima Nina In Ekstasy
Erstveröffentlichung: 2000
Simply The Best
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2000
2001 Sternenmädchen
Erstveröffentlichung: 2001
Portrait
Erstveröffentlichung: 2001
History Of Rock
Erstveröffentlichung: 2001
2003 The Collection
Erstveröffentlichung: 2003
2004 TV-Glotzer
Erstveröffentlichung: 2004
Rangeh'n
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2004
2005 Heiß
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2005
My Way
Erstveröffentlichung: 2005
2012 In My World
Erstveröffentlichung: 6. März 2012
2014 All Time Best
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2014
2020 Was Denn...? The Amiga Recordings
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2020
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  NL
1979 Cha Cha
NL28
(1 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: Dezember 1979
mit Herman Brood und Lene Lovich

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1980 Nina Hagen Band
Erstveröffentlichung: 1980
mit Nina Hagen Band

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2010 Prophecy Fulfilled
Erstveröffentlichung: 15. August 2010
Demo-Aufnahmen mit Karl Rucker von 1982–1990
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2010 Bekenntnisse
Erstveröffentlichung: 19. März 2010

Als Leadmusikerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1974 Du hast den Farbfilm vergessen
Erstveröffentlichung: 1974
#40 der DDR-Hitparade 1975
1975 He, wir fahren auf’s Land
Erstveröffentlichung: 1975
Hatschi-Waldera
Erstveröffentlichung: 1975
1976 Ich bin da gar nicht pingelig
Erstveröffentlichung: 1976
Hey, wir fahren auf’s Land
Erstveröffentlichung: 1976
1978 TV-Glotzer (White Punks On Dope)
Nina Hagen Band
Erstveröffentlichung: 1978
Erstveröffentlichung: 24. August 1979 (UK)
Naturträne
Nina Hagen Band
Erstveröffentlichung: 1978
Auf’m Bahnhof Zoo
Nina Hagen Band
Erstveröffentlichung: 1978
1979 Unbeschreiblich Weiblich
Nina Hagen Band
Erstveröffentlichung: 1979
Herman's Door
Cha Cha
Erstveröffentlichung: 1979
1980 African Reggae
Unbehagen
Erstveröffentlichung: 1980
Erstveröffentlichung: 24. August 1980 (UK)
Auf’m Rummel
Unbehagen
Erstveröffentlichung: Juli 1980
Herrmann Hiess Er
Unbehagen
Erstveröffentlichung: 1980
My Way
In Ekstase / In Ekstasy
Erstveröffentlichung: 1980
1982 Smack Jack
NunSexMonkRock
Erstveröffentlichung: 1982
1983 Zarah (Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n) /
Zarah (Remix) (englische Version)
Angstlos / Fearless
Erstveröffentlichung: September 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Anfang 1984 (EN-Version)
New York/N.Y. / New York New York (englische Version)
Angstlos / Fearless
Erstveröffentlichung: November 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Mitte 1984 (EN-Version)
1984 The Change
Angstlos
Erstveröffentlichung: 1984
1985 Universelles Radio / Universal Radio (englische Version)
In Ekstase / In Ekstasy
Erstveröffentlichung: 1985 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: 1985 (EN-Version)
Gott im Himmel (Spirit In The Sky)
In Ekstase
Erstveröffentlichung: 1985
1986 World Now
Love
Erstveröffentlichung: 1986
Don’t Kill The Animals
Animal Liberation
Erstveröffentlichung: 1986
mit Lene Lovich
1987 Punkhochzeit / Punk Wedding (englische Version)
Erstveröffentlichung: 13. August 1987
Erstveröffentlichung: Januar 1988 (EN-Version)
1989 Hold Me
Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 4. September 1989
Michail, Michail (Gorbachev Rap) / Hold Me
Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 1989
Las Vegas
Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 27. November 1989
Ave Maria
Nina Hagen
Erstveröffentlichung: 1989
New York/N.Y. (Ben Liebrand Remix)
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 1989
1990 Love Heart Attack
Nina Hagen
Erstveröffentlichung: Januar 1990
1991 Berlin (ist dufte) / Erfurt & Gera
Street
Erstveröffentlichung: 15. April 1991
In My World
Street
CH19
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 22. Juli 1991
Blumen für die Damen
Street
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1991
1992 Go Ahead
Erstveröffentlichung: 7. September 1992
Du hast den Farbfilm vergessen
Du hast den Farbfilm vergessen
(Rock aus Deutschland Ost Vol. 12)
Erstveröffentlichung: 1992
1993 African Reggae Remix ’93
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1993
1994 So Bad
Revolution Ballroom
Erstveröffentlichung: Januar 1994
Pillow Talk
Revolution Ballroom
Erstveröffentlichung: 1994
1995 Tiere
FreuD Euch
Erstveröffentlichung: November 1995
1996 Abgehaun
FreuD Euch
Erstveröffentlichung: 11. März 1996
Sonntagmorgen
FreuD Euch
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1996
1997 Dead Cities / I’m A Believer
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1997
Split-Single mit Live Action Pussy Show
1998 Eisern Union! (Vereinshymne des 1. FC Union Berlin)
Erstveröffentlichung: 1998
2000 Der Wind hat mir ein Lied erzählt
Return of the Mother
DE96
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Januar 2000
Schön ist die Welt / Der Wind hat mir ein Lied erzählt
Return of the Mother
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2000
2004 Immer lauter
AT28
(6 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: Mai 2004
2007 Zieh die Schuhe aus
Erstveröffentlichung: September 2007
2020 Rangehn (AMIGA Version)
Was denn...? The Amiga Recordings
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2020
Honigmann
Was denn...? The Amiga Recordings
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2020
Unity
Unity
Erstveröffentlichung: 4. September 2020
2022 Shadrack
Unity
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2022
16 Tons
Unity
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2022
United Women Of The World
Unity
Erstveröffentlichung: 17. November 2022
mit Lene Lovich & Liz Mitchell
Unity (Agar Agar Remix)
Unity
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 2022
2023 Gib Mir Deine Liebe (ÄTNA Remix)
Unity
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2023
Geld, Geld, Geld (DAEDE Remix)
Unity
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2023
Geld, Geld, Geld (Perera Elsewhere Remix)
Unity
Erstveröffentlichung: 5. April 2023
Nina Hagen sings Larry Norman
(Rock The Flock / UFO)
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2023
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1985 Spirit In The Sky
In Ekstasy
Erstveröffentlichung: 1985
Titel am Cover: Nina Hagen en España
1991 Good Vibrations
Street
Erstveröffentlichung: 1991
1993 Revolution Ballroom
Revolution Ballroom
Erstveröffentlichung: 8. November 1993
2010 Personal Jesus
Personal Jesus
Erstveröffentlichung: 2010
2022 It Doesn't Matter Now
Unity
Erstveröffentlichung: 09. Dezember 2022
mit Bob Geldof

Als Gastmusikerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1977 Eine Violine bin ich nicht
Erstveröffentlichung: 1977
mit Fritzens Dampferband
1981 Berlin
Berlin (EP)
Erstveröffentlichung: 1981
mit Udo Lindenberg
1988 Die Klavierlehrerin
CasaNova
Erstveröffentlichung: 1988
mit Udo Lindenberg
Airport (Dich Wiederseh’n...)
CasaNova
DE49
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1988
mit Udo Lindenberg
Die kleinen grünen Männchen
Knochenherz
Erstveröffentlichung: 1988
mit Bernward Büker
1992 Get Your Body!
Naughty
Erstveröffentlichung: 23. März 1992
mit Adamski
1993 Romeo & Juliaaah
Panik-Panther
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg
Let The Sunshine In
Hair: Die Deutsche Neuaufnahme 1993
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg & Uwe Ochsenknecht
1994 Hit Me With Your Rhythm Stick
Mao Mak Maa
Erstveröffentlichung: Februar 1994
mit Freaky Fukin Weirdoz
1996 Alchemy Of Love
Tenchi-Muyo! In Love
Erstveröffentlichung: 24. April 1996
mit Rick Jude
Weihnachtsnaach
Amerika
Erstveröffentlichung: 1996
mit BAP
1998 Solo
Solo
DE15
(16 Wo.)DE
AT36
(4 Wo.)AT
CH26
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: März 1998
mit Thomas D
1999 Fieber
Plastik
Erstveröffentlichung: 29. November 1999
mit Oomph!
2000 Komm, schlaf bei mir/Keine Macht für Niemand
Keine Macht für Niemand
Erstveröffentlichung: 2000
mit Die Erben Der Scherben
2001 Total Eclipse/Die schwarze Witwe
Kassengift
DE22
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: März 2001
mit Rosenstolz
Sweet Lord
Sweet Lord Concept Album
Erstveröffentlichung: 2001
mit Loka Nunda
2002 Kriminaltango
Frisch
Erstveröffentlichung: 2002
mit Michael von der Heide
Tanz!
Afraid Of Us
Erstveröffentlichung: 2002
mit Schwarze Puppen
2003 Fäule/Wer bistn du
Blast Action Heroes
DE17
(9 Wo.)DE
AT55
(10 Wo.)AT
CH52
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Juni 2003
mit Beginner
Seemann
Reflections
DE13
(9 Wo.)DE
AT35
(7 Wo.)AT
CH73
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Oktober 2003
mit Apocalyptica
2004 Liebe ist alles/La Veuve Noir
Herz
DE6
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT47
(9 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 1. März 2004
mit Rosenstolz
2008 Am Anfang steht immer ein Traum
Das silberne Segel
Erstveröffentlichung: 2008
mit Various Artists
Love Is All
Erstveröffentlichung: 2008
mit Gonzales & Various Artists
Promo-Single für Summer of the 70s von Arte
2009 Dance Of The Witches
X Black Album
Erstveröffentlichung: 2009
mit S.U.N. Project
2011 My Sweet Lord (Gospel House Mix)
Sweet Lord Concept Album
Erstveröffentlichung: 24. November 2011
mit Loka Nunda
2015 Good Times/Eve
Good Times
Erstveröffentlichung: April 2015
mit Arling & Cameron
2023 I Get High
nīna
Erstveröffentlichung: 20. April 2023
mit iskwē

Videoalben und Musikvideos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2012 Live @ Rockpalast
Erstveröffentlichung: 9. November 2012
Nina Hagen Band: Dortmund, Westfalenhalle, 09.12.1978
Nina Hagen: Bonn, Rheinaue, 28.08.1999
  • 1980: African Reggae
  • 1980: Herrmann Hiess Er
  • 1982: Smack Jack
  • 1983: Zarah (Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n)
  • 1983: New York/N.Y.
  • 1984: New York New York (englische Version)
  • 1985: Universal Radio
  • 1985: Spirit In The Sky (Unveröffentlicht)
  • 1986: Don’t Kill The Animals (mit Lene Lovich)
  • 1989: Hold Me
  • 1991: In My World
  • 1992: Get Your Body! (mit Adamski)
  • 1992: Go Ahead
  • 1994: So Bad
  • 1995: Tiere
  • 1998: Solo (mit Thomas D)
  • 1998: My Sweet Lord (mit Loka Nunda)
  • 1999: Fieber (mit Oomph!)
  • 2000: Der Wind hat mir ein Lied erzählt
  • 2003: Seemann (mit Apocalyptica)
  • 2004: Immer lauter
  • 2010: Killer (mit Adamski) (Unveröffentlicht)
  • 2022: 16 Tons
  • 2022: United Women Of The World

Musikvideos für Fernsehsendungen

  • 1983: Zarah (Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n) (für die Fernsehsendung Bananas)
  • 1983: Was es ist (für den ORF)
  • 1983: Zarah + Was es ist (für eine deutsche Fernsehsendung)
  • 1985: 1985 Ekstasy Drive (für die französische Fernsehsendung Musicalifornia)
  • 1985: Die UFOs sind da (für eine Fashion Show mit Thomas Heurich)
  • 1991: Berlin (für eine Fernsehsendung vor der Berliner Mauer)
  • 1991: Divine Love, Sex & Romance (für die Fernsehsendung Weiber von Sinnen)

Boxsets & Promoboxen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1988: Nina Hagen Band + Unbehagen (2 CD)
  • 1989: Nina Hagen Band + Unbehagen (2 LP)
  • 1992: Nina Hagen Band + Unbehagen (2 CD)
  • 2012: Original Album Classics: Nina Hagen (3 CD)
  • 2015: Personal Jesus + Volksbeat (2 CD)
  • 2019: Original Vinyl Classics: Nina Hagen Band (2 LP)
  • 1989: Nina Hagen (CD Promobox)
  • 1991: Street (Mini-CD Promobox)
  • 1993: Revolution Ballroom (4 CD Promobox)

Sonderveröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hörbücher & Hörspiele
Jahr Titel Anmerkungen
1994 Däumeline Erstveröffentlichung: 1994
Nina Hagen spricht die Rolle der „Senora Frosch“
1999 Rudolph mit der roten Nase Erstveröffentlichung: 1999
Nina Hagen spricht die Rolle der „Stormella“
2005 Die Reise zur Schneekönigin Erstveröffentlichung: 2005
Nina Hagen erzählt ein Orchestermärchen
2006 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genus Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2006
Nina Hagen spricht die Rolle der „Hexe“
2007 Die drei ??? Kids – Gefahr im Gruselgarten Erstveröffentlichung: 16. November 2007
Nina Hagen spricht die Rolle der „Madame Vandorra“
2008 Nightmare before Christmas Erstveröffentlichung: 2008
Nina Hagen spricht die Rolle der „Sally“
2010 Fayzal der Krebsfänger Erstveröffentlichung: 01. Dezember 2010
Nina Hagen spricht die Rolle der „SoLun“
2014 Die Biene Maja – Der Kinofilm Erstveröffentlichung: 12. September 2014
Nina Hagen spricht die Rolle der „Gunilla“
Der 7bte Zwerg Erstveröffentlichung: 26. September 2014
Nina Hagen spricht die Rolle der „Dellamorta“
Gastbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1977 Frühjahrslied der Eisenbahnerin
Der Friedensclown
Erstveröffentlichung: 1977
mit Wolf Biermann
Stillepenn Schlufflied
Der Friedensclown
Erstveröffentlichung: 1977
mit Wolf Biermann
1980 Number One Enemy (Acoustic)
Bootleg Retrospective / Y / Y3LP
Erstveröffentlichung: 17. März 1980
mit The Slits
1985 Garota De Berlim
Humanos
Erstveröffentlichung: 1985
mit Tokyo
1987 Sahara Hotel
RuthenSmear
Erstveröffentlichung: 4. November 1987
mit Pat Smear
1988 Der alte Knacker
Das mit den Männern und den Frau’n...
Erstveröffentlichung: 1988
mit Eva-Maria Hagen
Vopo
CasaNova
Erstveröffentlichung: 19. februar 1988
mit Udo Lindenberg
1992 You Get What You Deserve
Tycoon / Starmania (Version anglaise)
Erstveröffentlichung: 6. Juli 1992
mit Tim Rice
1993 Luft
Hair: Die Deutsche Neuaufnahme 1993
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg & Uwe Ochsenknecht
Frank Mills
Hair: Die Deutsche Neuaufnahme 1993
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg & Uwe Ochsenknecht
Der Wassermann
Hair: Die Deutsche Neuaufnahme 1993
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg & Uwe Ochsenknecht
Hare Krishna
Hair: Die Deutsche Neuaufnahme 1993
Erstveröffentlichung: 1993
mit Udo Lindenberg & Uwe Ochsenknecht
1994 I’m Making Monsters For My Friends
I Hate Freaks Like You
Erstveröffentlichung: 17. April 1994
mit Dee Dee Ramone
Lass mich in Ruhe
I Hate Freaks Like You
Erstveröffentlichung: 17. April 1994
mit Dee Dee Ramone
1996 Tirili
Wenn ich erstmal losleg...
Erstveröffentlichung: 1996
mit Eva-Maria Hagen
Gimmi Your Love
50 The Soundtrack
Erstveröffentlichung: 1996
mit Herman Brood
Talkshow
Amerika
Erstveröffentlichung: 23. August 1996
mit BAP
1997 Alabama-Song
Joe, mach die Musik von damals nach...
Erstveröffentlichung: 1997
mit Eva-Maria Hagen
1998 Beyond Life
Tommy Henriksen
Erstveröffentlichung: 1998
mit Tommy Henriksen
1999 Witness
Adios
Erstveröffentlichung: 20. April 1999
mit KMFDM
Bereit
Adios
Erstveröffentlichung: 20. April 1999
mit KMFDM
Anstatt-Daß-Song
Die Dreigroschenoper / The Threepenny Opera
Erstveröffentlichung: 1999
mit HK Gruber & Ensemble Modern
Erstes Dreigroschenfinale
Die Dreigroschenoper / The Threepenny Opera
Erstveröffentlichung: 1999
mit HK Gruber & Ensemble Modern
Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit
Die Dreigroschenoper / The Threepenny Opera
Erstveröffentlichung: 1999
mit HK Gruber & Ensemble Modern
Zweites Dreigroschenfinale
Die Dreigroschenoper / The Threepenny Opera
Erstveröffentlichung: 1999
mit HK Gruber & Ensemble Modern
Drittes Dreigroschenfinale
Die Dreigroschenoper / The Threepenny Opera
Erstveröffentlichung: 1999
mit HK Gruber & Ensemble Modern
2001 Peeping Pong
Nine Unmissed Operations
Erstveröffentlichung: September 2001
mit Lady Godiva’s Operation
2004 Love Will Survive (Die Liebe siegt immer)
They Call Me Hansi
Erstveröffentlichung: 2004
mit James Last
Gegen den Strom
Jeländerjelieber
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2004
mit Klee
2005 Liebeskummer lohnt sich nicht...
Rabenschwarz #2
Erstveröffentlichung: 2005
mit Frank Zander
2006 Die Rattenkönigin
Das silberne Segel
Erstveröffentlichung: 2006
mit Wolfram Eicke, Hans Niehaus & Various
Frei sein!
Das silberne Segel
Erstveröffentlichung: 2006
mit Wolfram Eicke, Hans Niehaus & Various
Punkkaufmann
Hausalarm / Punkkaufmann
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2006
mit Bruder & Kronstaedta
2008 We’re In Space
X Black Album
Erstveröffentlichung: 2008
mit S.U.N. Project
Endless
X Black Album
Erstveröffentlichung: 2008
mit S.U.N. Project
2009 Nina Hagen
Not Dog...Snow-Lion!
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2009
mit The Barbarellatones
Kinky Melody
Cuntro Classics Vol.1
Erstveröffentlichung: 26. März 2009
mit Dirty Stop Out
2013 Lamini
Lost Memory Theatre - Act 1
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2013
mit Jun Miyake
2015 Someone Wrote ’Save Me’ On The Wall / Save Me
Phillipos Pilatsikas / The Key
Erstveröffentlichung: 16. November 2015
mit Phillipos Pilatsikas / Philip & The Border Breakers
Now And Forever / Rejoice
Phillipos Pilatsikas / The Key
Erstveröffentlichung: 16. November 2015
mit Phillipos Pilatsikas / Philip & The Border Breakers
2020 Don’t Killer Animals
Free To Kill Again
Erstveröffentlichung: 20. März 2020
mit Adamski
Beiträge für Kompilationen und Sampler
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1989 I’m A Believer
The Best Of - Rodney On The Roq
Erstveröffentlichung: 1989
mit Rodney Bingenheimer
1994 Rock N Roller
Hut Ab!: Hommage an Udo Lindenberg
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1994
mit Udo Lindenberg
1999 Mary X-Mas
Santa's Got A GTO! Rodney On The Roq’s Fav X-Mas Songs
Erstveröffentlichung: 1999
mit Rodney Bingenheimer
Männer
Pop 2000Das gibt’s nur einmal
Erstveröffentlichung: 1999
mit Various
2001 Durga Kali Mantra (Astral Mix)
Impiria Consequential
Erstveröffentlichung: 2001
mit Dar Beida 04
Die Welt die Monden ist
Bis an alle Sterne
Erstveröffentlichung: 2001
mit Schönherz & Fleer (Rilke Projekt)
Wie das Gestirn
Bis an alle Sterne
Erstveröffentlichung: 2001
mit Schönherz & Fleer (Rilke Projekt)
2004 Lullaby Sweet Baby
Lullabies From The Axis Of Evil
Erstveröffentlichung: 2004
mit Erik Hillestad & Martha Lorenzo
2011 Nicht nur aus Liebe weinen (Live)
Dat wor geil
Erstveröffentlichung: 25. November 2011
mit Brings
2012 The Edge
Goa Culture Vol. 5
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2012
mit FM
2014 Golgatha
Gedichte aus der Zwangspsychatrie
Erstveröffentlichung: 2014
mit Ilona Haslbauer
Hallelujah
Poem: Leonard Cohen in deutscher Sprache
Erstveröffentlichung: 19. September 2014
mit Misha Schoeneberg & Beautiful Lovers
Am dunklen Fluss
Poem: Leonard Cohen in deutscher Sprache
Erstveröffentlichung: 19. September 2014
mit Misha Schoeneberg
2022 Hei Nina, Hei Nina, Heino
Meine 20 schönsten Duette
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2022
mit Heino
Beiträge für Soundtracks
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1991 The Aria
Europa – Lars von Trier
Erstveröffentlichung: 1991
mit Joachim Holbek & Philippe Huttenlocher
1993 Sallys Lied
The Nightmare before Christmas
Erstveröffentlichung: 1993
mit Danny Elfman
1999 Ich hasse Santa Claus
Rudolph mit der roten Nase
Erstveröffentlichung: 1999
mit Various
2000 Der Traum ist aus
Keine Macht für Niemand
Erstveröffentlichung: 2000
mit Die Erben der Scherben
2014 Happy Birthday
Der 7bte Zwerg
Erstveröffentlichung: 26. September 2014
mit Daniel Welbat & Various
Dellamortas Tango
Der 7bte Zwerg
Erstveröffentlichung: 26. September 2014
mit Various
Size Doesn’t Matter
Der 7bte Zwerg
Erstveröffentlichung: 26. September 2014
mit Various

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH  US  NL
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH USUS NLNL
Top-10-Alben DE1DE AT1AT CHCH USUS NLNL
Alben in den Charts DE11DE AT8AT CH5CH US2US NL1NL
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH
Top-10-Singles DE1DE ATAT CHCH
Singles in den Charts DE7DE AT5AT CH4CH

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) 2× Gold20! P500.000musikindustrie.de
Insgesamt  2× Gold2
  1. Nina Hagen: Die Mutter des Punk Gaststar im Bibel-Fernsehen. In: klatsch-tratsch.de. 4. Juni 2010, abgerufen am 18. Mai 2024.
  2. Julia Breitkopf: Nina Hagen. 5. Juli 2010, abgerufen am 18. Mai 2024.
  3. Nina Hagen - Biografie WHO'S WHO. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  4. SWR1 RP: Nina Hagen Band – "Nina Hagen Band". 6. Februar 2023, abgerufen am 18. Mai 2024.