Nino Marcelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nino Marcelli
Personalia
Geburtstag 29. Mai 2005
Geburtsort BratislavaSlowakei
Größe 178 cm
Position Sturm
Flügelspieler
Junioren
Jahre Station
0000–2014 FKM Karlova Ves Bratislava
2014–2022 ŠK Slovan Bratislava
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022–2023 ŠK Slovan Bratislava II 17 0(3)
2023– ŠK Slovan Bratislava 26 (10)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2023 Slowakei U19 4 0(0)
2023 Slowakei U20 3 0(0)
2023– Slowakei U21 3 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. Juni 2024

2 Stand: 1. Juni 2024

Nino Marcelli (* 29. Mai 2005 in Bratislava) ist ein slowakischer Fußballspieler. Der Flügelspieler spielt für den slowakischen Rekordmeister ŠK Slovan Bratislava.

Marcelli begann in seiner Kindheit beim FKM Karlova Ves Bratislava mit dem Fußballspielen, ehe er 2014 in die Nachwuchsabteilung von Slovan Bratislava wechselte.[1] Dort durchlief er alle weiteren Jugendmannschaften. Im Alter von 16 Jahren nahm er an einem Probetraining bei der AS Rom teil, bei dem er sich jedoch schwer verletzte und längerfristig verletzungsbedingt ausfiel. 2021 wurde Marcelli von Trainer Vladimír Weiss in den erweiterten Kader der ersten Mannschaft befördert, von da an nahm er an den Mannschaftstrainings teil.[2] Daneben kam er ab April 2022 für die U-19 zum Einsatz. Zur Saison 2022/23 wurde er zudem Kader der U-21, die in der zweitklassigen 2. Liga spielte. Dort kam er in 16 Spielen zum Einsatz und konnte drei Tore erzielen. Außerdem war er im März 2023 erstmals Teil des Kaders der ersten Mannschaft, kam bei den beiden Achtelfinalspielen der Europa Conference League gegen den FC Basel jedoch nicht zum Einsatz.[3] In der Saison 2023/24 schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft und etablierte sich direkt als Stammspieler. Direkt am 1. Spieltag gab er beim 0:0-Unentschieden gegen den FC Košice sein Debüt, und am 12. August 2023 konnte er beim 2:1-Sieg gegen den MFK Skalica sein erstes Profitor erzielen.[4] Am 31. Juli 2023 unterzeichnete er zudem einen Vierjahresvertrag bei Slovan Bratislava, für die er in der Saison zu einem wichtigen Stammspieler avancierte und mit denen er am Ende der Saison auch die Meisterschaft gewinnen konnte.[5]

In der Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marcelli durchlief mehrere Nachwuchsnationalmannschaften der Slowakei und kam zunächst für die U-19 zum Einsatz. Im Mai 2023 wurde er in den Kader der U-20-Nationalmannschaft für die anstehende U-20-Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien berufen.[6] Dort debütierte er beim 4:0-Sieg gegen Fidschi. Insgesamt kam Marcelli zu drei Einsätzen, ehe die Slowakei nach einer 1:5-Niederlage gegen Kolumbien im Achtelfinale ausschied. Im September 2023 wurde er erstmals in den Kader der U-21-Nationalmannschaft berufen und debütierte am 7. September 2023 bei der 0:2-Niederlage gegen Tschechien.[7]

Slovan Bratislava

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vychováva Slovan nového Hamšíka? Kúpil ho za 100 eur, podľa Weissa bude tešiť ľudí. 1. August 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (slowakisch).
  2. Supertalent Slovana Marcelli objavom roka: Už od desiatich rokov vynikal nad rovesníkmi. 2. August 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (slowakisch).
  3. Nino Marcelli - Leistungsdaten 22/23. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  4. Nino Marcelli - Leistungsdaten 23/24. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  5. Nino Marcelli naďalej belasý, Slovan s ním predĺžil zmluvu. Abgerufen am 1. Juni 2024 (slowakisch).
  6. FIFA (Hrsg.): Squad Lists. (fifa.org [PDF]).
  7. Nino Marcelli - Nationalmannschaft. Abgerufen am 1. Juni 2024.