Oberbachern (Bergkirchen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberbachern
Gemeinde Bergkirchen
Koordinaten: 48° 17′ N, 11° 22′ OKoordinaten: 48° 16′ 58″ N, 11° 21′ 59″ O
Höhe: 515 m ü. NHN
Einwohner: 312 (2020)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 85232
Vorwahl: 08131
Kirche St. Jakobus
Kirche St. Jakobus

Oberbachern ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bergkirchen im oberbayerischen Landkreis Dachau. Das Kirchdorf liegt circa zwei Kilometer nördlich von Bergkirchen.

Bis zur Gebietsreform war Oberbachern eine selbständige Gemeinde, bestehend aus Oberbachern, Breitenau, Ried und Unterbachern mit (1970) 688 Einwohnern auf 914 ha.[2]

Am 1. Mai 1978 wurden die bisher selbstständigen Gemeinden Eisolzried, Feldgeding, Lauterbach und Oberbachern aufgelöst und mit Gebietsteilen der aufgelösten Gemeinden Günding und Kreuzholzhausen zur neuen Gemeinde Bergkirchen zusammengefügt.[3]

Baudenkmäler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Oberbachern

  • Katholische Filialkirche St. Jakobus

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Oberbachern (Bergkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gemeindedaten und Einwohnerentwicklung – Gemeinde Bergkirchen. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  2. Bayerische Gemeindestatistik 1970 - Band 4 - Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Ergebnisse der Volkszählung am 27. Mai 1970. Beiträge zur Statistik Bayerns, Heft 304a. Bayerisches Statistisches Landesamt, München 1972 (S. 60)
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 571.