Olganitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Olganitz
Gemeinde Cavertitz
Koordinaten: 51° 24′ N, 13° 6′ OKoordinaten: 51° 24′ 23″ N, 13° 6′ 12″ O
Eingemeindung: 1. März 1994
Postleitzahl: 04758
Vorwahl: 034363
Bild von Olganitz
Saalkirche Olganitz (2019)

Olganitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.

Geografie und Verkehrsanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort liegt nordwestlich des Kernortes Cavertitz an der S 30 und an der Kreisstraße K 8922. Unweit westlich erhebt sich der 159,6 Meter hohe Hutberg und nordwestlich der 178,8 Meter hohe Scharfenberg.

Kulturdenkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Liste der Kulturdenkmale in Cavertitz sind für Olganitz drei Kulturdenkmale aufgeführt, darunter

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Gelände des Schullandheim fand von 1998 bis 2019 das Festival Nachtdigital statt, welches 2022 unter dem Namen „Escape to Olganitz“ und geänderten Konzept erneut gastierte und seit 2023 als „Nachti“ fortgeführt wird. Von 2021 bis 2023 wurde auf dem gleichen Gelände das D’n’B-Festival „Subardo“ durchgeführt,[1] dessen gleichnamige Veranstaltungscrew aus Leipzig seit 2018 ebenso eine der Bühnen des Fusion Festival organisiert.[2]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kristin Engel: Von einem Festival zum nächsten: Subardo lockt nach Olganitz – noch sind Tickets erhältlich. In: Leipziger Volkszeitung. 11. August 2023, abgerufen am 30. Mai 2024.
  2. Ronny: Verlosung: 2×2 Tickets für das Subardo Festival 2023 in Olganitz. In: Kraftfuttermischwerk. 23. Juli 2023, abgerufen am 30. Mai 2024.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Olganitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Olganitz auf der Website der Gemeinde Cavertitz
  • Olganitz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  • Olganitz auf oschatz-damals.de