Olympische Sommerspiele 1952/Schwimmen – 100 m Freistil (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Schwimmen
Disziplin 100 m Freistil
Geschlecht Männer
Teilnehmer Athleten aus Ländern
Wettkampfort Schwimmstadion zu Helsinki
Wettkampfphase 26. bis 27. Juli 1952
Siegerzeit 57,4 s
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Clarke Scholes (USA)
Japan Hiroshi Suzuki (JPN)
Schweden Göran Larsson (SWE)
1948 1956
Schwimmwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1952
100 m Freistil Männer Frauen
400 m Freistil Männer Frauen
1500 m Freistil Männer
100 m Rücken Männer Frauen
200 m Brust Männer Frauen
4 × 100 m Freistil Frauen
4 × 200 m Freistil Männer

Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde am 26. und 27. Juli ausgetragen. Der US-Amerikaner Clarke Scholes gewann die Goldmedaille. Silber ging an den Japaner Hiroshi Suzuki und Bronze an Göran Larsson aus Schweden.

Die 24 schnellsten Athleten aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale.

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Yoshihiro Hamaguchi Japan Japan 58,0 s
2 Aldo Eminente Frankreich Frankreich 58,2 s
3 Iosif Novac Rumänien 1965 Rumänien 1:00,5 min
4 René Muñiz Mexiko 1934 Mexiko 1:00,5 min
5 Leo Telivuo Finnland Finnland 1:02,0 min
6 Ricardo Conde Spanien 1945 Spanien 1:02,6 min
7 Nahum Buch Israel Israel 1:05,6 min

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Ronald Roberts Vereinigtes Konigreich Großbritannien 59,5 s
2 Olle Johansson Schweden Schweden 1:00,5 min
3 Neo Chwee Kok Singapur 1946 Singapur 1:00,6 min
4 Frank O’Neill Australien Australien 1:00,6 min
5 Francisco Monteiro Hongkong 1959 Hongkong 1:03,1 min
6 Robert Cook Bermuda 1910 Bermuda 1:04,1 min

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Rex Aubrey Australien Australien 58,2 s
2 Alex Jany Frankreich Frankreich 58,9 s
3 Lew Balandin Sowjetunion 1923 Sowjetunion 58,9 s
4 John Durr Sudafrika 1928 Südafrikanische Union 1:00,0 min
5 Cheung Kin Man Hongkong 1959 Hongkong 1:00,3 min
6 Hernán Avilés Chile Chile 1:02,8 min
7 Walter Bardgett Bermuda 1910 Bermuda 1:04,4 min

Lauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Dick Cleveland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 57,8 s
2 Hiroshi Suzuki Japan Japan 58,0 s
3 Carlo Pedersoli Italien Italien 58,8 s
4 Federico Zwanck Argentinien Argentinien 1:01,2 min
5 Haroldo Lara Brasilien 1889 Brasilien 1:01,2 min
6 Fernando Madeira Portugal Portugal 1:02,6 min
7 Isaac Monsoor Indien Indien 1:10,8 min

Lauf 5

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Ronald Gora Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 58,0 s
2 György Ipacs Ungarn 1949 Ungarn 59,1 s
3 Juan Lanz Mexiko 1934 Mexiko 1:00,9 min
4 Michel Vandamme Frankreich Frankreich 1:00,9 min
5 Pentti Ikonen Finnland Finnland 1:01,1 min
6 Óscar Saiz Venezuela 1930 Venezuela 1:01,7 min
7 Abdel Aziz El-Shafei Agypten 1922 Ägypten 1:02,0 min

Lauf 6

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Göran Larsson Schweden Schweden 57,5 s
2 Clarke Scholes Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 58,3 s
3 Nicasio Silverio Kuba Kuba 1:00,0 min
4 Roberto Queralt Spanien 1945 Spanien 1:01,6 min
5 Aram Boghossian Brasilien 1889 Brasilien 1:02,0 min
6 Mauno Valkeinen Finnland Finnland 1:02,5 min
7 Nguyễn Văn Phan Vietnam Sud Vietnam 1:05,0 min

Lauf 7

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Jack Wardrop Vereinigtes Konigreich Großbritannien 58,9 s
2 Lucien Beaumont Kanada 1921 Kanada 1:00,4 min
3 Alberto Isaac Mexiko 1934 Mexiko 1:01,4 min
4 Marcello Trabucco Argentinien Argentinien 1:01,5 min
5 Dorri El-Said Agypten 1922 Ägypten 1:02,3 min
6 Guilherme Patroni Portugal Portugal 1:03,7 min
7 Michel Currat Schweiz Schweiz 1:07,2 min

Lauf 8

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Toru Goto Japan Japan 58,3 s
2 Joris Tjebbes Niederlande Niederlande 59,1 s
3 Endel Edasi Sowjetunion 1923 Sowjetunion 1:00,1 min
4 Dennis Ford Sudafrika 1928 Südafrikanische Union 1:01,3 min
5 Per Olsen Norwegen Norwegen 1:02,1 min
6 Alfonso Buonocore Italien Italien 1:02,3 min
7 Geoffrey Marks Ceylon Ceylon 1:04,1 min

Lauf 9

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Géza Kádas Ungarn 1949 Ungarn 58,4 s
2 Thomas Welsh Vereinigtes Konigreich Großbritannien 59,5 s
3 Vladimir Skomarovsky Sowjetunion 1923 Sowjetunion 1:00,0 min
4 Peter Salmon Kanada 1921 Kanada 1:01,0 min
5 Lars Svantesson Schweden Schweden 1:01,4 min
6 José Valdes Guatemala Guatemala 1:04,5 min

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Clarke Scholes Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 57,1 s
2 Göran Larsson Schweden Schweden 57,8 s
3 Yoshihiro Hamaguchi Japan Japan 58,3 s Entscheidungslauf
4 Aldo Eminente Frankreich Frankreich 58,3 s Entscheidungslauf
5 Carlo Pedersoli Italien Italien 58,9 s
6 Jack Wardrop Vereinigtes Konigreich Großbritannien 59,4 s
7 Endel Edasi Sowjetunion 1923 Sowjetunion 59,8 s
8 Nicasio Silverio Kuba Kuba 59,9 s

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Géza Kádas Ungarn 1949 Ungarn 57,8 s
2 Hiroshi Suzuki Japan Japan 58,0 s
3 Dick Cleveland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 58,6 s
4 Lew Balandin Sowjetunion 1923 Sowjetunion 58,8 s
5 Joris Tjebbes Niederlande Niederlande 59,8 s
6 John Durr Sudafrika 1928 Südafrikanische Union 1:00,2 min
7 Thomas Welsh Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:00,3 min
8 Cheung Kin Man Hongkong 1959 Hongkong 1:00,9 min

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Ronald Gora Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 57,7 s
2 Rex Aubrey Australien Australien 57,8 s
3 Toru Goto Japan Japan 58,3 s Entscheidungslauf
4 Alex Jany Frankreich Frankreich 58,9 s
5 Lucien Beaumont Kanada 1921 Kanada 59,3 s
6 György Ipacs Ungarn 1949 Ungarn 59,4 s
7 Ronald Roberts Vereinigtes Konigreich Großbritannien 59,5 s
8 Vladimir Skomarovsky Sowjetunion 1923 Sowjetunion 1:01,1 min

Entscheidungslauf

Da drei Athleten die gleiche Zeit schwammen, mussten diese in einem Entscheidungslauf um die letzten beiden Plätze für das Finale antreten,

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Toru Goto Japan Japan 58,5 s
2 Aldo Eminente Frankreich Frankreich 58,8 s
3 Yoshihiro Hamaguchi Japan Japan 59,1 s
Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Clarke Scholes Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 57,4 s
2 Hiroshi Suzuki Japan Japan 57,4 s
3 Göran Larsson Schweden Schweden 58,2 s
4 Toru Goto Japan Japan 58,5 s
5 Géza Kádas Ungarn 1949 Ungarn 58,6 s
6 Rex Aubrey Australien Australien 58,7 s
7 Aldo Eminente Frankreich Frankreich 58,7 s
8 Ronald Gora Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 58,8 s