Olympische Sommerspiele 1960/Radsport – Sprint Bahn (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Radsport
Disziplin Sprint (Bahnradsport)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 30 Athleten aus 18 Ländern
Wettkampfort Velodromo Olimpico
Wettkampfphase 26. bis 29. August 1960
Medaillengewinner
Italien Sante Gaiardoni (ITA)
Belgien Leo Sterckx (BEL)
Italien Valentino Gasparella (ITA)
1956 1964
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1960
Straßenradsport
Straßenrennen Männer
Mannschaftszeitfahren Männer
Bahnradsport
Sprint Männer
Zeitfahren Männer
Tandem Männer
Mannschaftsverfolgung Männer

Der Sprint im Bahnradsport der Männer bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom wurde vom 26. bis 29. August im Velodromo Olimpico ausgetragen.

Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Sante Gaiardoni Italien Italien 11,7 s Achtelfinale
2 Clyde Rimple Westindische Foderation Westindische Föderation 1. Hoffnungsrunde
Mohamed Touati Tunesien 1859 Tunesien DNS
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Ron Baensch Australien Australien 11,7 s Achtelfinale
Kurt Melby Danemark Dänemark DNS
Leslie Haupt Sudafrika 1928 Südafrikanische Union DNS
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Leo Sterckx Belgien Belgien 11,4 s Achtelfinale
2 Anésio Argenton Brasilien 1960 Brasilien 1. Hoffnungsrunde
P. Tache Rumänien 1952 Rumänien DNS
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Mario Vanegas Kolumbien Kolumbien 11,7 s Achtelfinale
2 Karl Barton Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1. Hoffnungsrunde
V. Oprea Rumänien 1952 Rumänien DNS
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Valentino Gasparella Italien Italien 11,7 s Achtelfinale
2 José María Errandonea Spanien 1945 Spanien 1. Hoffnungsrunde
3 Martin McKay Irland Irland 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Günter Kaslowski Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft 12,0 s Achtelfinale
2 Gilbert De Rieck Belgien Belgien 1. Hoffnungsrunde
3 Cenobio Ruiz Mexiko 1934 Mexiko 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 André Gruchet Frankreich Frankreich 11,6 s Achtelfinale
2 Herb Francis Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1. Hoffnungsrunde
3 Muhammad Ashiq Pakistan Pakistan 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Kurt Rechsteiner Schweiz Schweiz 11,7 s Achtelfinale
2 Luis Muciño Mexiko 1934 Mexiko 1. Hoffnungsrunde
3 Abdul Razzaq Baloch Pakistan Pakistan 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Lloyd Binch Vereinigtes Konigreich Großbritannien 12,0 s Achtelfinale
2 Imants Bodnieks Sowjetunion 1955 Sowjetunion 1. Hoffnungsrunde
3 Piet van der Touw Niederlande Niederlande 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Boris Wassiljew Sowjetunion 1955 Sowjetunion 11,8 s Achtelfinale
2 Francisco Tortellá Spanien 1945 Spanien 1. Hoffnungsrunde
3 Michael Horgan Irland Irland 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Antoine Pellegrina Frankreich Frankreich 12,4 s Achtelfinale
2 Arie de Graaf Niederlande Niederlande 1. Hoffnungsrunde
Diego Calero Kolumbien Kolumbien DNS 1. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 August Rieke Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft 11,9 s Achtelfinale
2 Jack Simes Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1. Hoffnungsrunde
3 Paul Nyman Finnland Finnland 1. Hoffnungsrunde
Ian Browne Australien Australien DNS

1. Hoffnungsrunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Anésio Argenton Brasilien 1960 Brasilien 12,3 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Karl Barton Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Cenobio Ruiz Mexiko 1934 Mexiko 12,4 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Martin McKay Irland Irland
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Gilbert De Rieck Belgien Belgien 12,4 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 José María Errandonea Spanien 1945 Spanien
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Herb Francis Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 12,1 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Abdul Razzaq Baloch Pakistan Pakistan
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Luis Muciño Mexiko 1934 Mexiko 12,8 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Muhammad Ashiq Pakistan Pakistan
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Imants Bodnieks Sowjetunion 1955 Sowjetunion 11,7 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Michael Horgan Irland Irland
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Piet van der Touw Niederlande Niederlande 12,1 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Francisco Tortellá Spanien 1945 Spanien
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Arie de Graaf Niederlande Niederlande 11,6 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Jack Simes Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Clyde Rimple Westindische Foderation Westindische Föderation 12,5 s 1. Hoffnungsrunde Finale
2 Paul Nyman Finnland Finnland

1. Hoffnungsrunde Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Arie de Graaf Niederlande Niederlande 11,8 s Achtelfinale
2 Gilbert De Rieck Belgien Belgien Achtelfinale
3 Cenobio Ruiz Mexiko 1934 Mexiko
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Imants Bodnieks Sowjetunion 1955 Sowjetunion 12,5 s Achtelfinale
2 Anésio Argenton Brasilien 1960 Brasilien Achtelfinale
3 Luis Muciño Mexiko 1934 Mexiko
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Piet van der Touw Niederlande Niederlande 11,9 s Achtelfinale
2 Clyde Rimple Westindische Foderation Westindische Föderation Achtelfinale
3 Herb Francis Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 August Rieke Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft 11,7 s Viertelfinale
2 Piet van der Touw Niederlande Niederlande 2. Hoffnungsrunde
3 Boris Wassiljew Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Antoine Pellegrina Frankreich Frankreich 11,6 s Viertelfinale
2 Kurt Rechsteiner Schweiz Schweiz 2. Hoffnungsrunde
3 Gilbert De Rieck Belgien Belgien 2. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Lloyd Binch Vereinigtes Konigreich Großbritannien 11,7 s Viertelfinale
2 André Gruchet Frankreich Frankreich 2. Hoffnungsrunde
3 Clyde Rimple Westindische Foderation Westindische Föderation 2. Hoffnungsrunde

Gasparella "was retroceded from 1st to 3rd place."[1]

Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Anésio Argenton Brasilien 1960 Brasilien 11,4 s Viertelfinale
2 Ron Baensch Australien Australien 2. Hoffnungsrunde
3 Valentino Gasparella Italien Italien 2. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Leo Sterckx Belgien Belgien 11,3 s Viertelfinale
2 Arie de Graaf Niederlande Niederlande 2. Hoffnungsrunde
3 Mario Vanegas Kolumbien Kolumbien 2. Hoffnungsrunde
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Sante Gaiardoni Italien Italien 11,7 s Viertelfinale
2 Imants Bodnieks Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2. Hoffnungsrunde
3 Günter Kaslowski Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft 2. Hoffnungsrunde

2. Hoffnungsrunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Mario Vanegas Kolumbien Kolumbien 11,8 s 2. Hoffnungsrunde Finale
2 André Gruchet Frankreich Frankreich
3 Arie de Graaf Niederlande Niederlande
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Valentino Gasparella Italien Italien 11,6 s 2. Hoffnungsrunde Finale
2 Clyde Rimple Westindische Foderation Westindische Föderation
3 Boris Wassiljew Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Kurt Rechsteiner Schweiz Schweiz 11,5 s 2. Hoffnungsrunde Finale
2 Günter Kaslowski Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft
3 Gilbert De Rieck Belgien Belgien
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Ron Baensch Australien Australien 12,1 s 2. Hoffnungsrunde Finale
2 Piet van der Touw Niederlande Niederlande
3 Imants Bodnieks Sowjetunion 1955 Sowjetunion

2. Hoffnungsrunde Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Valentino Gasparella Italien Italien 11,4 s Viertelfinale
2 Mario Vanegas Kolumbien Kolumbien
Rang Athlet Nation Zeit Qualifikation für
1 Ron Baensch Australien Australien 11,6 s Viertelfinale
2 Kurt Rechsteiner Schweiz Schweiz
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Valentino Gasparella Italien Italien 1 12,0 s 1 11,7 s Halbfinale
2 Antoine Pellegrina Frankreich Frankreich 2 2
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Ron Baensch Australien Australien 1 12,2 s 1 12,0 s Halbfinale
2 August Rieke Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft 2 2
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Leo Sterckx Belgien Belgien 1 11,9 s 1 11,7 s Halbfinale
2 Lloyd Binch Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 2
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Sante Gaiardoni Italien Italien 1 11,6 s 1 11,3 s Halbfinale
2 Anésio Argenton Brasilien 1960 Brasilien 2 2
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Leo Sterckx Belgien Belgien 2 1 11,3 s 1 11,5 s Finale
2 Valentino Gasparella Italien Italien 1 11,1 s 2 2 Duell um Bronze
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Qualifikation für
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Sante Gaiardoni Italien Italien 1 11,6 s 1 12,8 s Finale
2 Ron Baensch Australien Australien 2 2 Duell um Bronze

Duell um Bronze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
3 Valentino Gasparella Italien Italien 1 12,2 s 1 12,0 s
4 Ron Baensch Australien Australien 2 2
Rang Athlet Nation Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3
Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit
1 Sante Gaiardoni Italien Italien 1 11,1 s 1 11,5 s
2 Leo Sterckx Belgien Belgien 2 2
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Official Report, S. 328.