Olympische Sommerspiele 1976/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Kanu
Disziplin Einer-Kajak 500 m
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 15 Athletinnen aus 15 Ländern
Wettkampfort Île Notre-Dame
Wettkampfphase 28.–30. Juli 1976
Siegerzeit 2:01,05 min
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Carola Zirzow (GDR)
Sowjetunion 1955 Tatjana Korschunowa (URS)
Ungarn 1957 Klára Rajnai (HUN)
1972 1980
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1976
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Die Wettkämpfe im Einer-Kajak über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1976 wurden vom 28. bis 30. Juli auf der Île Notre-Dame ausgetragen.

Es wurden zwei Vorläufe, zwei Hoffnungsläufe, drei Halbfinals und ein Finale ausgetragen.

Olympiasiegerin wurde die Ostdeutsche Carola Zirzow.

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals, die restlichen Boote für den Hoffnungslauf.

Rang Athletin Nation Zeit
1 Ewa Kamińska Polen 1944 Polen 2:12,38 min
2 Carola Zirzow Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:12,54 min
3 Klára Rajnai Ungarn 1957 Ungarn 2:14,90 min
4 Maria Mihoreanu Rumänien 1965 Rumänien 2:15,00 min
5 Anastázie Hajná Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2:16,43 min
6 Brigitte Vernaillen Belgien Belgien 2:21,21 min
7 Marita Skogh Schweden Schweden 2:22,14 min
8 Françoise Bonetat Frankreich Frankreich 2:22,38 min
Rang Athletin Nation Zeit
1 Tatjana Korschunowa Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:11,58 min
2 Julie Leach Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:13,00 min
3 Irene Pepinghege Deutschland BR BR Deutschland 2:13,90 min
4 Rosa Georgiewa Bulgarien 1971 Bulgarien 2:14,23 min
5 Sheila Burnett Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:17,07 min
6 Kate Olsen Danemark Dänemark 2:18,26 min
7 Susan Holloway Kanada Kanada 2:18,86 min

Hoffnungsläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals.

Hoffnungslauf 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athletin Nation Zeit
1 Maria Mihoreanu Rumänien 1965 Rumänien 2:06,60 min
2 Sheila Burnett Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:10,59 min
3 Susan Holloway Kanada Kanada 2:11,39 min
4 Françoise Bonetat Frankreich Frankreich 2:11,61 min
5 Brigitte Vernaillen Belgien Belgien 2:15,72 min

Hoffnungslauf 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athletin Nation Zeit
1 Anastázie Hajná Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2:10,22 min
2 Rosa Georgiewa Bulgarien 1971 Bulgarien 2:10,57 min
3 Kate Olsen Danemark Dänemark 2:13,10 min
4 Marita Skogh Schweden Schweden 2:14,60 min

Halbfinalläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Rang Athletin Nation Zeit
1 Ewa Kamińska Polen 1944 Polen 2:08,48 min
2 Anastázie Hajná Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2:10,31 min
3 Irene Pepinghege Deutschland BR BR Deutschland 2:11,45 min
4 Susan Holloway Kanada Kanada 2:13,23 min
Rang Athletin Nation Zeit
1 Tatjana Korschunowa Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:07,90 min
2 Klára Rajnai Ungarn 1957 Ungarn 2:09,39 min
3 Rosa Georgiewa Bulgarien 1971 Bulgarien 2:10,51 min
4 Sheila Burnett Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:12,07 min
Rang Athletin Nation Zeit
1 Carola Zirzow Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:04,21 min
2 Maria Mihoreanu Rumänien 1965 Rumänien 2:05,72 min
3 Julie Leach Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:09,44 min
4 Kate Olsen Danemark Dänemark 2:12,71 min
Rang Athletin Nation Zeit
1 Carola Zirzow Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:01,05 min
2 Tatjana Korschunowa Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:03,07 min
3 Klára Rajnai Ungarn 1957 Ungarn 2:05,01 min
4 Ewa Kamińska Polen 1944 Polen 2:05,16 min
5 Maria Mihoreanu Rumänien 1965 Rumänien 2:05,40 min
6 Anastázie Hajná Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2:06,72 min
7 Julie Leach Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:06,92 min
8 Irene Pepinghege Deutschland BR BR Deutschland 2:07,80 min
9 Rosa Georgiewa Bulgarien 1971 Bulgarien 2:08,54 min