Olympische Sommerspiele 1996/Kanu – Einer-Canadier 500 m (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Kanu
Disziplin Einer-Canadier 500 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 17 Athleten aus 17 Ländern
Wettkampfort Lake Lanier
Wettkampfphase 31. Juli – 4. August 1996
Siegerzeit 1:49,934 min
Medaillengewinner
Tschechien Martin Doktor (CZE)
Slowakei Slavomír Kňazovický (SVK)
Ungarn Imre Pulai (HUN)
1992 2000
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1996
Kanuslalom
C-1 Männer
C-2 Männer
K-1 Männer Frauen
Kanurennsport
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 500 m Frauen
K-4 1000 m Männer

Die Wettkämpfe im Einer-Canadier über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1996 fanden vom 31. Juli bis 4. August 1996 auf dem Lake Lanier statt.

Die jeweils ersten zwei Boote qualifizierten sich direkt für das Finale, die restlichen Athleten für die Halbfinals.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Martin Doktor Tschechien Tschechien 1:52,907 min
2 Slavomír Kňazovický Slowakei Slowakei 1:52,971 min
3 Steve Giles Kanada Kanada 1:53,803 min
4 Michał Śliwiński Ukraine Ukraine 1:54,283 min
5 Nikolaj Buchalow Bulgarien Bulgarien 1:54,727 min
6 Konstantin Negodjajew Kasachstan Kasachstan 1:55,859 min
7 Jim Terrell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:57,295 min
8 José Manuel Crespo Spanien Spanien 1:57,915 min
9 Andrei Placinta Moldau Republik Moldau 1:59,423 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Thomas Zereske Deutschland Deutschland 1:53,840 min
2 Imre Pulai Ungarn Ungarn 1:54,244 min
3 Éric le Leuch Frankreich Frankreich 1:54,544 min
4 Christian Frederiksen Danemark Dänemark 1:55,056 min
5 Florin Huidu Rumänien Rumänien 1:58,140 min
6 Dražen Funtak Kroatien Kroatien 2:00,076 min
7 Silvestre Pereira Portugal Portugal 2:01,576 min
8 Yevgeny Astanin Usbekistan Usbekistan 2:02,532 min

Halbfinalläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten zwei Boote des jeweiligen Halbfinals und der zeitbessere Dritte erreichten das Finale.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Michał Śliwiński Ukraine Ukraine 1:52,093 min
2 Konstantin Negodjajew Kasachstan Kasachstan 1:52,423 min
3 Éric le Leuch Frankreich Frankreich 1:53,305 min
4 José Manuel Crespo Spanien Spanien 1:54,121 min
5 Florin Huidu Rumänien Rumänien 1:56,733 min
6 Andrei Placinta Moldau Republik Moldau 1:57,457 min
7 Silvestre Pereira Portugal Portugal 1:57,949 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Steve Giles Kanada Kanada 1:51,614 min
2 Nikolaj Buchalow Bulgarien Bulgarien 1:51,914 min
3 Christian Frederiksen Danemark Dänemark 1:52,174 min
4 Jim Terrell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:54,086 min
5 Dražen Funtak Kroatien Kroatien 1:58,570 min
6 Yevgeny Astanin Usbekistan Usbekistan 1:59,042 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Martin Doktor Tschechien Tschechien 1:49,934 min
2 Slavomír Kňazovický Slowakei Slowakei 1:50,510 min
3 Imre Pulai Ungarn Ungarn 1:50,758 min
4 Michał Śliwiński Ukraine Ukraine 1:51,714 min
5 Thomas Zereske Deutschland Deutschland 1:52,358 min
6 Christian Frederiksen Danemark Dänemark 1:52,846 min
7 Konstantin Negodjajew Kasachstan Kasachstan 1:53,158 min
8 Steve Giles Kanada Kanada 1:53,326 min
Eric Jamieson Vereinigtes Konigreich Großbritannien DSQ