Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Kirgisistan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KGZ
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Kirgisistan nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt achte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim zweiten internationalen Qualifikationsturnier in Bangkok konnte Munarbek Sejitbek Uulu einen Startplatz im Federgewicht der Männer gewinnen.[1]

Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Munarbek Sejitbek Uulu Klasse bis 57 kg

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich zwei kirgisische Judokas qualifizieren.[2]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Kubanytschbek Aibek Uulu Klasse bis 66 kg
Erlan Scherow Klasse bis 90 kg

Die Olympianormen des Weltverbandes konnten keine kirgisischen Leichtathleten erreichen. Über den Universalstartplatz nimmt Sardana Trofimowa am Marathon der Frauen teil.[3]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Sardana Trofimowa Marathon

Über die Weltmeisterschaften 2023 konnten sich die ersten vier kirgisischen Ringer für die Olympischen Spiele qualifizieren. Beim asiatischen Qualifikationsturnier im heimischen Bischkek konnten vier weitere Plätze erreicht werden. Zum Abschluss der Qualifikationsperiode konnten beim internationalen Qualifikationsturnier in Istanbul zwei weitere Startplätze erreicht werden, sodass in Paris zehn kirgisische Ringer an den Start gehen können.[4][5][6]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Klasse bis 62 kg
Klasse bis 68 kg
Klasse bis 76 kg
Männer
Klasse bis 57 kg
Klasse bis 65 kg
Klasse bis 125 kg

Griechisch-römischer Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Klasse bis 60 kg
Klasse bis 67 kg
Klasse bis 77 kg
Klasse bis 97 kg

Die olympischen Normzeiten des Weltverbandes konnte mit Denis Petraschow ein kirgisischer Schwimmer über 100 Meter Brust erreichen.[7]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Männer
Denis Petraschow 100 m Brust
  • Kirgisistan in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Boxing 2nd World Qualification Tournament - Bangkok: Which boxers have obtained quotas for Paris 2024? 1. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  2. Olympic ranking — Kyrgyzstan. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  3. Road to Paris 24. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  4. Freestyle: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  5. Greco-Roman: Full List of Countries Qualified for 2024 Paris Olympics. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  6. Women's Wrestling: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  7. Olympic Games Paris 2024 Qualification. Abgerufen am 28. Juni 2024.