Olympische Winterspiele 1972/Teilnehmer (Kanada)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CAN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1

Kanada nahm an den Olympischen Winterspielen 1972 im japanischen Sapporo mit einer Delegation von 47 Athleten, 29 Männer und 18 Frauen, teil.

Seit 1924 war es die elfte Teilnahme Kanadas an Olympischen Winterspielen.

Die Eiskunstläuferin Karen Magnussen trug die Flagge Kanadas während der Eröffnungsfeier im Makomanai-Stadion.

Mit einer gewonnenen Silbermedaille belegte das kanadische Team Platz 17 im Medaillenspiegel.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Damen:

  • Judy Crawford
    Abfahrt: 27. Platz – 1:41,75 min
    Riesenslalom: 24. Platz – 1:35,60 min
    Slalom: 4. Platz – 1:33,95 min
  • Kathy Kreiner
    Abfahrt: 33. Platz – 1:43,68 min
    Slalom: 14. Platz – 1:40,27 min
  • Laurie Kreiner
    Abfahrt: 20. Platz – 1:41,00 min
    Riesenslalom: 4. Platz – 1:32,48 min
    Slalom: 12. Platz – 1:37,30 min
  • Carolyne Oughton
    Abfahrt: 18. Platz – 1:40,92 min
    Riesenslalom: 29. Platz – 1:38,29 min
  • Diane Pratte
    Riesenslalom: 15. Platz – 1:33,59 min
    Slalom: DNF

Herren:

  • Reto Barrington
    Abfahrt: 32. Platz – 1:58,29 min
    Riesenslalom: 20. Platz – 3:17,24 min
    Slalom: 23. Platz – 2:03,25 min
  • Jim Hunter
    Abfahrt: 20. Platz – 1:55,16 min
    Riesenslalom: 11. Platz – 3:12,98 min
    Slalom: 19. Platz – 2:01,52 min
  • Derek Robbins
    Abfahrt: 38. Platz – 2:00,38 min
    Riesenslalom: DSQ
    Slalom: DNF

Zweierbob:

Viererbob:

Damen:

Herren:

Paare:

Damen:

Herren:

  • Andy Barron
    1500 m: 36. Platz – 2:17,71 min
    5000 m: 25. Platz – 8:11,84 min
  • Gerry Cassan
    500 m: 29. Platz – 42,87 s
  • John Cassidy
    500 m: 30. Platz – 43,01 s
  • Robert Hodges
    1500 m: 23. Platz – 2:12,13 min
  • Kevin Sirois
    1500 m: 26. Platz – 2:13,99 min
    5000 m: 19. Platz – 8:02,66 min
    10.000 m: 14. Platz – 15:58,61 min

Herren:

Doppelsitzer:

Damen:

  • Roseanne Allen
    5 km: 40. Platz – 19:22,70 min
    3 × 5 km Staffel: 10. Platz – 53:37,82 min
  • Sharon Firth
    5 km: 26. Platz – 18:06,28 min
    10 km: 24. Platz – 36:52,49 min
    3 × 5 km Staffel: 10. Platz – 53:37,82 min
  • Shirley Firth
    5 km: 35. Platz – 18:36,07 min
    3 × 5 km Staffel: 10. Platz – 53:37,82 min
  • Hellen Sander
    5 km: 41. Platz – 19:30,01 min
    10 km: 40. Platz – 40:25,11 min

Herren:

  • Roger Allen
    15 km: 50. Platz – 50:41,31 min
    4 × 10 km Staffel: 13. Platz – 2:16:56,41 h
  • Malcolm Hunter
    15 km: 45. Platz – 49:54,08 min
    30 km: 43. Platz – 1:46:51,47 h
    4 × 10 km Staffel: 13. Platz – 2:16:56,41 h
  • Fred Kelly
    15 km: 49. Platz – 50:07,22 min
    4 × 10 km Staffel: 13. Platz – 2:16:56,41 h
  • Jarl Omholt-Jensen
    15 km: 52. Platz – 50:52,14 min
    30 km: 50. Platz – 1:51:14,04 h
    4 × 10 km Staffel: 13. Platz – 2:16:56,41 h
  • Rick Gulyas
    Normalschanze: 48. Platz – 181,3 Punkte
  • Ulf Kvendbo
    Normalschanze: 44. Platz – 187,8 Punkte
    Großschanze: 45. Platz – 152,6 Punkte
  • Zdenek Mezl
    Normalschanze: 40. Platz – 192,8 Punkte
    Großschanze: 17. Platz – 194,3 Punkte
  • Peter Wilson
    Normalschanze: 56. Platz – 149,4 Punkte
    Großschanze: 39. Platz – 159,6 Punkte